und Borettane Zwiebeln selbst gemacht
Heute habe ich eine ausgefallene Idee für euch: mediterranes Flair zum Fest verbreiten. Hierzu wird ein winterliches Rezept verwendet, dem ein Hauch von Süden hinzu gefügt wird. Süßes trifft auf saures. Ein Dessert, mit besonderem Geschmackserlebnis.
Panna Cotta auf Mazzetti Balsamico und Rosmarin Karamell
- 400 g Sahne
- 2 EL Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Zimtstange
- 2 Blatt Gelatine
- 50 g Zucker
- 1/2 TL Rosmarin
- Ein paar Tropfen Mazzetti Balsamico Testa Rossa*
So wird’s gemacht:
- Gelatine in kaltem Wasser aufweichen.
- Vier Förmchen bereit stellen.
- Einen Topf auf den Herd stellen und die Sahne hinein füllen.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark heraus kratzen.
- Das Vanillemark, die Schote, Zucker und die Zimtstange in den Topf zur Sahne geben.
- Die Sahne auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Vanilleschote und die Zimtstange aus dem Topf nehmen.
- Die Gelatine zur Sahne dazu geben und weiter rühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Die Panna Cotta in die Förmchen aufteilen und für ca. 3 – 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Rosmarin Karamell
- Rosmarin ganz fein hacken.
- Einen breiteren Streifen Backpapier vorbereiten.
- Den Zucker in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren zusammen mit dem Rosmarin karamellisieren lassen. Nicht zu braun werden lassen, da der Karamell sonst bitter wird.
- Mit einem Löffel den flüssigen Zucker auf das Backpapier tropfen lassen und dabei schöne Formen entstehen lassen. Vorsicht, sehr heiß!
- Auf einen Teller in der Mitte den Balsamico tropfen, mit einem Pinsel verstreichen.
- Die Panna Cotta darüber stürzen und mit dem Rosmarin Karamell verzieren.
*Der Balsamico für das Dessert ist der Aceto Balsamico Testa Rossa von Mazzetti. Dieser äußerst hochwertige und sirupartige Balsamico überrascht mit seiner leichten Süße und dem Intensiven Aroma. In verschiedenen Holzfässen gereift wird er zu einem Gourmet-Meisterwerk.
Falls ihr aber dieses Jahr eingeladen seid und nicht kochen müsst, dann habe ich hier noch ein perfektes Mitbringsel für euch. Dieses ist nicht nur gesund, sondern verbreitet auch im Winter Urlaubsstimmung.
Borettane Zwiebeln
für ca. 2 Weckgläser á 250 ml
Zutaten
- 500 g Borettane Zwiebeln (falls es keine gibt, Schalotten)
- 2 EL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 200 ml Mazzetti L’originale Balsamico
- 200 ml Wasser
- 1 ganzer Zweig Rosmarin
So wird’s gemacht
- Zwei Weckgläser bereit stellen.
- Die kleinen Zwiebeln schälen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen.
- Zucker und Zwiebeln darin kurz unter rühren anbraten, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Etwa die Hälfte des Balsamicos unterrühren und etwas ein reduzieren lassen.
- Salz hinzu fügen.
- Den restlichen Balsamico und das Wasser dazu geben.
- Sollte es zu sauer sein, noch etwas Wasser hinzu fügen.
- Den Zweig Rosmarin dazu geben.
- Zugedeckt etwa 40 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Den Rosmarin entfernen und die Zwiebeln mit dem Sud in die Weckgläser geben.