Das ist Beef, das Wagyu Kobe Style ist der Ferrari unter dem Fleisch. Eines der besten und qualitativ hochwertigsten Steaks der Welt.
Das Wagyu stammt von den japanischen Kobe Rindern ab. Es hat in seiner dreijährigen Aufzucht genug Zeit zum Wachsen und bekommt nur bestes Gras gefüttert.
Durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist das Fleisch besonders gesund. Die besondere Marmorierung macht das Fleisch außergewöhnlich saftig, zart und aromatisch.
![]()
|
Die richtige Zubereitung von Wagyu Beef
Man rechnet pro Person mit ca. 200 g Fleisch. Sind richtige “Kerle” dabei, die gerne viel Fleisch essen, dann darf es auch 300 g oder mehr sein.
- Zuerst das Fleisch ca. eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank und aus der Verpackung nehmen, damit sich das Aroma entfalten kann. Es sollte nicht mehr kalt sein!
- Mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Eine Edelstahl- oder gusseiserne Pfanne auf höchster Stufe richtig heiß werden lassen. Butterschmalz oder Pflanzenöl erhitzen (keine reine Butter oder Olivenöl verwenden, da bei den hohen Temperaturen Bitterstoffe entstehen).
- Die Steaks erst ab einer Temperatur von 180°C in die Pfanne geben, denn dann können sich erst die Röstaromen bilden, das Fleisch wird dann schön knusprig.
- Wenn das Fleisch Medium sein soll, dann drei Minuten von jeder Seite anbraten lassen. Sobald sich das Fleisch nach dieser Zeit schön von der Pfanne lösen lässt, kann es gewendet werden.
- Den Backofen auf 90-95°C vorheizen. Anschließend das Fleisch noch vier Minuten darin durchziehen lassen.
- Um das perfekte Steak zu erhalten, braucht es hinterher noch ein wenig Ruhe. Vor dem Servieren noch 1-2 Minuten stehen lassen, damit sich der Fleischsaft richtig verteilen kann. Etwas Alufolie hilft, dass es nicht auskühlt.
Durch diesen einmaligen Geschmack ist ein Würzen des Wagyu Beef eigentlich nicht notwendig. Es reicht, wenn nach dem Braten ein wenig Steakpfeffer darauf gegeben wird.
Garzeiten
Tipps & Fazit
- Nur Edelstahl- oder gusseiserne Pfannen verwenden, da beschichtete Pfannen nicht so heiß werden (dürfen).
- Das Fleisch nur wenden, wenn es sich schön von der Pfanne oder dem Grillrost lösen lässt.
- Keine reine Butter oder Olivenöl wegen der Bitterstoffe verwenden.
- Die Pfanne muss über 180°C haben, damit sich die Röstaromen bilden können.
Das Rezept für Wagyu Beef zum Drucken

Wagyu Beef
Anleitungen
Die richtige Zubereitung von Wagyu Beef
- Zuerst das Fleisch ca. eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank und aus der Verpackung nehmen, damit sich das Aroma entfalten kann. Es sollte nicht mehr kalt sein!
- Mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Eine Edelstahl- oder gusseiserne Pfanne auf höchster Stufe richtig heiß werden lassen. Butterschmalz oder Pflanzenöl erhitzen (keine reine Butter oder Olivenöl verwenden, da bei den hohen Temperaturen Bitterstoffe entstehen).
- Die Steaks erst ab einer Temperatur von 180°C in die Pfanne geben, denn dann können sich erst die Röstaromen bilden, das Fleisch wird dann schön knusprig.
- Wenn das Fleisch Medium sein soll, dann drei Minuten von jeder Seite anbraten lassen. Sobald sich das Fleisch nach dieser Zeit schön von der Pfanne lösen lässt, kann es gewendet werden.
- Den Backofen auf 90-95°C vorheizen. Anschließend das Fleisch noch vier Minuten darin durchziehen lassen.
- Um das perfekte Steak zu erhalten, braucht es hinterher noch ein wenig Ruhe. Vor dem Servieren noch 1-2 Minuten stehen lassen, damit sich der Fleischsaft richtig verteilen kann. Etwas Alufolie hilft, dass es nicht auskühlt.
Notizen
- English Rare (saftig, innen roh): Bratzeit je Seite ca. 1-2 Minuten, Ruhezeit im Ofen ca. 6-8 Minuten
- Medium (knusprig, Kern rosa, ideal!) Bratzeit je Seite 3 Minuten, Ruhezeit im Ofen 4 Minuten.
- Well-Done (durchgebraten): Bratzeit je Seite ca. 4-5 Minuten, Ruhezeit im Ofen ca. 1 Minute.
Am besten nur auf dem Grill, in Edelstahl- oder gusseisernen Pfannen braten. Beschichtete Pfannen bringen die Hitze nicht her und verändern den Geschmack.

Das wagyu Fleisch braucht kein Öl, es hat genug eigen Fett.
Hallo erstmal 🙂 Vielen Dank für deine Meinung. Wir geben immer gerne etwas Öl hinzu, damit es am Anfang nicht zu sehr anhängt. Kann natürlich auch gerne weg gelassen werden. So wie es jeder gerne möchte.