Salat mit rosa gebratener Entenbrust und Preiselbeerdressing

Entenbrust trifft auf süß-saures Preiselbeerdressing. Knackig frisch verspricht es ein interessantes Geschmackserlebnis. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise, dieser Salat ist garantiert ein Festtagsgenuss für eure Gäste. Perfekt für das Dinner oder zum Mittagstisch mit besonderen Menschen.

 

Zutaten für den Salat mit rosa gebratener Entenbrust
(4 kleine Portionen)

8 Radieschen
1/2 Gurke
2 große Tomaten
2 kleine Köpfe Eichblattsalat (rot und grün)
1 kl. Bund Rucola
100 g kleine Champignons
1/2 Zwiebel
200 g Speckwürfel
400 g Entenbrust
3 EL Preiselbeeren aus dem Glas
Salz, Pfeffer, Petersilie
Essig, Öl, Zitrone
2 EL Joghurt

Den Eichblattsalat und Rucola waschen, in mundgerechte Stücke teilen und in eine große Schüssel oder auf die Teller verteilen. Tomaten und Radieschen auch waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Gurke schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
3 EL Preiselbeeren aus dem Glas mit 2 EL Joghurt und einer Prise Salz, Pfeffer und Petersilie in einem kleinen Behälter mischen. Essig, Öl und einen Spritzer Zitrone dazu geben. Gut durchrühren.
Den Backofen auf 160°C vorheizen und auf einem Backblech ein Stück Alufolie legen (so groß, dass das Fleisch darin eingewickelt werden kann). Die Entenbrust waschen und trocken tupfen. Die Haut rautenförmig einschneiden. Aufpassen, dass das Fleisch nicht verletzt wird. Sonst tritt Bratensaft aus und das Fleisch wird trocken.
Eine Pfanne mit wenig Öl erhitzen. Sobald das Fett heiß ist, das Fleisch mit der Hautseite nach unten ca. 4-5 Minuten kräftig anbraten, bis die Haut leicht braun wird. Die Temperatur ggf. etwas herunter regeln. Auf der Fleischseite noch einmal 2-3 Minuten braten. Beim Wenden darauf achten, dass nicht in das Fleisch gestochen wird. Am besten einen Pfannenwender verwenden.
Die Entenbrust auf die vorbereitete Alufolie legen und nach oben hin einschlagen, sodass ein Luftraum bleibt. Im Ofen weitere 12-15 Minuten weiter garen lassen. Die Alufolie verhindert auch, dass der Backofen nicht verspritzt wird.
In der Zeit die Champignons waschen und putzen. Die Zwiebel schälen und eine Hälfte davon würfeln. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin leicht anbraten. Anschließend die gewürfelten Zwiebeln und die Champignons dazu geben. Alles schön farbig anrösten, aber nicht zu dunkel werden lassen.
Die Entenbrust nach der Garzeit im Ofen noch weitere 5 Minuten außerhalb des Ofens ruhen lassen, bevor die Alufolie geöffnet wird. Anschließend in 1 cm dicke Streifen schneiden.
Das Dressing, die angebratenen Zwiebeln mit Champignons und Schinken sowie die Entenbrust auf dem Salat verteilen und warm servieren.

 

Das Rezept zum Drucken
Salat Entenbrust

Salat mit rosa gebratener Entenbrust

Joyful Food
Entenbrust trifft auf süß-saures Preiselbeerdressing. Knackig frisch verspricht es ein interessantes Geschmackserlebnis. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise, dieser Salat ist garantiert ein Festtagsgenuss für eure Gäste. Perfekt für das Dinner oder zum Mittagstisch mit besonderen Menschen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Festagsessen, Salate, Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 8 Radieschen
  • 1/2 Gurke
  • 2 große Tomaten
  • 2 kleine Köpfe Eichblattsalat rot und grün
  • 1 kl. Bund Rucola
  • 100 g kleine Champignons
  • 1/2 Zwiebel
  • 200 g Speckwürfel
  • 400 g Entenbrust
  • 3 EL Preiselbeeren aus dem Glas
  • Salz Pfeffer, Petersilie
  • Essig Öl, Zitrone
  • 2 EL Joghurt

Anleitungen
 

  • Den Eichblattsalat und Rucola waschen, in mundgerechte Stücke teilen und in eine große Schüssel oder auf die Teller verteilen. Tomaten und Radieschen auch waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Gurke schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  • 3 EL Preiselbeeren aus dem Glas mit 2 EL Joghurt und einer Prise Salz, Pfeffer und Petersilie in einem kleinen Behälter mischen. Essig, Öl und einen Spritzer Zitrone dazu geben. Gut durchrühren.
  • Den Backofen auf 160°C vorheizen und auf einem Backblech ein Stück Alufolie legen (so groß, dass das Fleisch darin eingewickelt werden kann). Die Entenbrust waschen und trocken tupfen. Die Haut rautenförmig einschneiden. Aufpassen, dass das Fleisch nicht verletzt wird. Sonst tritt Bratensaft aus und das Fleisch wird trocken.
  • Eine Pfanne mit wenig Öl erhitzen. Sobald das Fett heiß ist, das Fleisch mit der Hautseite nach unten ca. 4-5 Minuten kräftig anbraten, bis die Haut leicht braun wird. Die Temperatur ggf. etwas herunter regeln. Auf der Fleischseite noch einmal 2-3 Minuten braten. Beim Wenden darauf achten, dass nicht in das Fleisch gestochen wird. Am besten einen Pfannenwender verwenden.
  • Die Entenbrust auf die vorbereitete Alufolie legen und nach oben hin einschlagen, sodass ein Luftraum bleibt. Im Ofen weitere 12-15 Minuten weiter garen lassen. Die Alufolie verhindert auch, dass der Backofen nicht verspritzt wird.
  • In der Zeit die Champignons waschen und putzen. Die Zwiebel schälen und eine Hälfte davon würfeln. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin leicht anbraten. Anschließend die gewürfelten Zwiebeln und die Champignons dazu geben. Alles schön farbig anrösten, aber nicht zu dunkel werden lassen.
  • Die Entenbrust nach der Garzeit im Ofen noch weitere 5 Minuten außerhalb des Ofens ruhen lassen, bevor die Alufolie geöffnet wird. Anschließend in 1 cm dicke Streifen schneiden.
  • Das Dressing, die angebratenen Zwiebeln mit Champignons und Schinken sowie die Entenbrust auf dem Salat verteilen und warm servieren.

Werbung
Stefanie Fleischmann Joyful Food

Food.Travel.Lifestyle

EURE ERFAHRUNGEN