Erdbeerbutter – ein Aufstrich verblüffend einfach und lecker

Kennt ihr Erdbeerbutter? Ich kannte diesen Aufstrich bis vor kurzem auch noch nicht. So simpel wie es sich anhört ist er auch zubereitet. Mit nur drei Zutaten in drei Schritten in gerade einmal fünf Minuten.

Die Erdbeerbutter passt perfekt zu Frühstück oder Brunch. Ob an Muttertag, Vatertag, Hochzeit oder zum Geburtstag, etwas Selbstgemachtes kommt auf dem Frühstückstisch immer gut an.

Es ist die perfekte Alternative zur Erdbeerkonfitüre, falls diese z.B. nicht im Haus ist. Die Erdbeerstückchen schenken der Butter eine angenehme Frische.

Einfach auf ein Croissant, eine Semmel oder auf ein Brot streichen und genießen. Hmmm…

Aber jetzt genug geschwärmt, hier kommt das Rezept. Die Druckversion wie gewohnt weiter unten.

Zutaten für die Erdbeerbutter

100 g Butter
3-4 Erdbeeren
1 Päckchen Vanillezucker (1 EL)

  1. Die Butter ca. eine halber Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, in eine kleine Schüssel geben und weich werden lassen.
  2. Erdbeeren waschen, putzen und würfeln.
  3. Die Erdbeeren zur Butter in die Schüssel geben und mit einer Gabel alles verrühren.

Tipp: etwas Minze untergerührt schenkt noch einmal ein ganz besonderes Aroma.

Das Erdbeerbutter Rezept zum Drucken

Erdbeerbutter

Erdbeerbutter – Aufstrich

Joyful Food
Rezept für Erdbeerbutter. Ein verblüffend einfacher und leckerer Aufstrich mit nur drei Zutaten.
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Brunch, Frühstück
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Butter
  • 3-4 Erdbeeren
  • 1 Päckchen Vanillezucker 1 EL

Anleitungen
 

  • Die Butter ca. eine halber Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, in eine kleine Schüssel geben und weich werden lassen.
  • Erdbeeren waschen, putzen und würfeln.
  • Die Erdbeeren zur Butter in die Schüssel geben und mit einer Gabel alles verrühren.

Notizen

Tipp: etwas Minze untergerührt schenkt noch einmal ein ganz besonderes Aroma.
Keyword Aufstrich, Brunch, Erdbeerbutter, Erdbeeren, Frühstück

Meine Empfehlung für euch: Erdbeerlimes. Auch super schnell gemacht und total lecker. Genießt ihn pur, in Sekt oder Prosecco oder total genial – in Buttermilch! Mein absoluter Favorit. Zum Rezept geht es hier entlang:

Werbung
KOMMENTARE
LESE MEHR

Bitte deinen Newsletter

Hallo Werner, die Email Adresse ist bereits im Newsletter hinterlegt. Bitte einfach vielleicht im Spam kontrollieren, ob da nicht der Newsletter fäschlicher Weise landet?
Viele Grüße, Steffi

Stefanie Fleischmann Joyful Food

Food.Travel.Lifestyle

EURE ERFAHRUNGEN