Dubai – eine Stadt der Superlative. Eine Stadt der Extreme. Atemberaubend, märchenhaft und luxuriös. Dubai kann man kaum beschreiben, man muss es einfach erleben. Du planst eine Reise nach Dubai oder hast schon gebucht? Dann habe ich hier in diesem Artikel 10 wirklich wertvolle Tipps rund um Dubai für dich.
Was tagsüber fast in einem tristen beige untergeht, erstrahlt nachts umso heller. Höher, schneller, weiter. Das zweitgrößte Emirat am Persischen Golf übertrifft sich immer wieder selbst. Megaprojekte wie der bekannte Burj Khalifa – im Moment mit 828m noch der höchste Turm der Welt, oder das inoffizielle 7 Sterne Luxushotel Burj al Arab, dass wie ein Segel nachgebaut wurde. Oder aber die künstlich aufgeschütteten Inseln The Palm oder The World.
Dubai ist so wunderbar vielfältig. Ob perfekter Strandurlaub mit der Familie, endlose Shopping-Möglichkeiten, kulturelle Highlights oder Action in der Wüste. Die Möglichkeiten sind hier nahezu unbegrenzt.
Komfort, Luxus und Extravaganz lassen den Traum aus 1001 Nacht wahr werden. Dubai bietet aber nicht nur Spaß für den großen Geldbeutel. Auch mit weniger Reisebudget lässt sich dort angenehm Urlaub machen. Taxis kosten kaum Geld und auch mit der Metro kommt man kostengünstig zu allen Sehenswürdigkeiten.
Meine 10 wirklich wertvollen Tipps für deine Dubai Reise
Das Wichtigste über Dubai im Überblick:
Beste Reisezeit | Oktober – April |
Flugzeit | ca. 6 Stunden |
Zeitverschiebung | Zur Winterzeit 3 Stunden, zur Sommerzeit 2 Stunden voraus. |
Klima | Wüstenklima. Winter 20-35°, ab Mai bis 45°C, kaum Regen. |
Ideale Reisedauer | 3-5 Tage |
Familienfreundlich | Sehr kinder- und familienfreundlich. |
Sicherheit | Dubai ist ein sehr sicheres Reiseziel mit niedriger Kriminalität. |
Währung | Dirham (AED oder DHS). Der Kurs im Moment etwa 1 € = 4,25 AED |
Sprache | Arabisch und Englisch |
Kultur | 20% Emiratis, 80% Immigranten. Religion: Islam |
Einreisebestimmung | Reisepass (mind. noch 6 Monate gültig!) Besuchervisum. Dieses ist kostenlos bei der Einreise am Flughafen erhältlich. |
1. Die beste Reisezeit für Dubai
Die beste Reisezeit für Dubai ist von Oktober bis April. Das subtropische Klima sorgt auch im Winter für angenehme Temperaturen zwischen 20 und 35 Grad. Das Wetter ist sonnig und es regnet so gut wie nie. Ideal, um den tristen Grau bei uns für ein paar Tage zu entfliehen und die Metropole auf sich wirken zu lassen. Oder aber auch um am Strand den Tag zu genießen. Während des Ramadans (meist Mitte April bis Ende Mai) kann es gelegentlich zu Einschränkungen im Service kommen. Ab Mai kann es dort im Sommer bis zu 45°C heiß werden.
2. Die Anreise mit dem Flugzeug
Großen Flughäfen in Deutschland wie Frankfurt, München, Düsseldorf oder Hamburg fliegen Dubai täglich an. Wer schon immer einmal mit einem A380 fliegen wollte, hat nach Dubai bei Emirates die Gelegenheit dazu. Emirates, Etihad und Qatar bieten zudem einen sehr angenehmen Reisekomfort mit vielen Extras wie W-Lan an Board an.
Die Flugzeit beträgt ca. 6 Stunden. Flüge sind schon ab ca. 400 € p.P hin- und zurück zu haben.
Pauschalreisen sind ebenso möglich. Verschiedenste Reisebüros bieten wirklich sehr preiswerte und gute Angebote an. Oft in Verbindung mit verschiedenen Citytouren und Eintrittsgeldern.
Direkt am Flughafen erhaltet ihr kostenlos ein Visum für 30 Tage. Der Reisepass muss zum Reiseende mindestens noch 6 Monate gültig sein!
3. Unterkünfte in Dubai
Der Hotelstandard ist hier sehr hoch und das Angebot wirklich groß. In der 5-Sterne Kategorie sind weit über 50 Hotels vorhanden, die keinerlei Wünsche offen lassen. Vorne dabei das ehemalige Wahrzeichen Dubais: Burj al Arab. Dieses Hotel sorgt für das weltbekannte Segelmotiv-Motiv am Strand und hat inoffiziell 7 Sterne. Weitere Top-Adressen sind The Adress, das Jumeirah Beach Hotel oder das Armani Hotel direkt im Burj Khalifa.
Günstigere Hotels wie das Holiday Inn Safa Park sind etwas am Rande von Dubai gelegen. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da man mit der Metro oder dem Taxi sehr preiswert überall hin kommt. Wer Dubai mit einem tollen Badeurlaub verbinden möchte, empfehle ich z.B. noch ein paar Tage Ras Al Khaimah oder Fudshaira dazu zu buchen.
4. Kulinarische Highlights: das Essen
Die renommierten Gourmetrestaurants befinden sich meist direkt in den Anlagen der Luxushotels. Der Service und die Qualität sind hier ausgesprochen exzellent.
Das Essen ist meist preisgünstiger als in Deutschland, allerdings ist Alkohol sehr teuer. Ein Bier bekommt man kaum unter 6 oder 7 €.
Aber auch bekannte (amerikanische) Fastfood Ketten und ganz normale Restaurants wie z.B. das Vapiano sind vertreten.
Die traditionelle Küche ist eher schon kulinarisches Fusion-Food mit einem fernöstlichem Highlight-Mix aus indischer, ägyptischer oder iranischer Küche. Also ein wahres Fest für alle Sinne. Bei Fleisch werden Lamm und Geflügel bevorzugt. Rind ist eher seltener, Schwein gibt es wegen der Religion sogut wie gar nicht. Frischer Fisch aus dem persischem Golf ist sehr beliebt.
Gewürze spielen in der arabischen Küche eine sehr große Rolle. Kardamom, Zimt oder Koriander werden gerne zum Kochen verwendet. Auch saftige Datteln oder aromatischer Mokka, würzige Gemüsepasten oder Kichererbsen gehören zu den traditionellen Gerichten des Orients.
Kleine Straßenverkäufe sind als Zwischenmahlzeit oder günstige Alternative sehr empfehlenswert. Das Essen ist hygienisch und unbedenklich.
5. Mobilität und Fortbewegung mit Metro, Taxi & Co.
Ein Mietwagen ist in Dubai eigentlich nicht nötig. Obwohl der Sprit extrem günstig ist (wir hatten damals für eine Tankfüllung umgerechnet keine 10 € bezahlt!) rate ich wirklich von einem Mietwagen ab. Es gilt zwar auch Rechtsverkehr, aber die Fahrweise der anderen Verkehrsteilnehmer sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Es wird kaum Rücksicht auf andere Autofahrer genommen. Die mit bis zu 6 Spuren ausgelegte Shaik Zayed Road, Hauptverkehrsroute nach Abu Dhabi, bietet kaum Wendemöglichkeiten, wenn man eine Ausfahrt verpasst. Somit muss man etliche Kilometer wieder zurück in die andere Richtung fahren. Zudem gibt es dort kein Rechtsüberholverbot. Die langsamsten Fahrzeuge fahren in der Mitte. Aber das kenn wir ja eigentlich schon aus Deutschland 😉.
Die Metro macht alle Sehenswürdigkeiten gut erreichbar und überzeugt mit einem sehr gut ausgebauten Streckennetz. Sie ist fahrerlos und wird zentral gesteuert. Taschendiebstahl gibt es hier nur selten. W-Lan ist kostenlos vorhanden. Die Züge fahren alle paar Minuten von Frühmorgens bis Mitternacht. Tageskarten für alle Zonen gibt es schon für ca. 5 €.
Wer schneller am Ziel sein möchte und mehr Komfort und Privatsphäre bevorzugt, fährt mit einem Taxi in Dubai ausgesprochen günstig! Allerdings gibt es hier ein paar Dinge, die ihr beachten solltet:
- Es wird ein prinzipiell Grundpreis von ca. 7 AED (ca. 1,75 €) berechnet. Vom Hafen (Cruise Terminal) aus 20 AED, von der Dubai Mall 12 AED.
- Abgerechnet wird einheitlich pro Kilometer mit ca. 1,60 AED, was etwa 40 Cent entspricht. Dies ist gerade im Stau sehr praktisch. Allerdings wird das auch ab und an von den Taxifahrern ausgenützt und eine weitere Strecke als nötig gefahren.
- Nur offizielle Taxis nehmen. Vor allem am Flughafen wird man gerne von dubiosen Taxifahrern angesprochen, die das Vielfache des normalen Preises als Festpreis verlangen.
- Verlangt von Anfang an unbedingt das “Meter” also das Taxameter, welches eigentlich für die Fahrer Pflicht ist! Des öfteren kommt es vor, dass euch die Fahrer am Anfang oder erst am Ende einen Festpreis nennen, der teilweise mehr als das Doppelte des normalen Fahrpreises entspricht. Ihr könnt die Fahrkosten genau auf dem großen Bildschirm vorne mitverfolgen. Sollte man die Kosten nicht sehen können, sprecht den Fahrer darauf an. Bei uns wollten sie oft pauschal 75 AED (ca. 19 €) verlangen. Was eigentlich nicht teuer ist. ABER: der tatsächliche Preis lag dann bei 40 AED!
- Die Taxifahrer sprechen oft sehr schlechtes Englisch. Hier ist es sinnvoll, ggf. ein näheres bekanntes Ziel zu nennen, oder den Ort über Google Maps zu zeigen, falls er sich nicht auskennen sollte.
Hop-on, Hop-off mit Big Bus Dubai. Alle Hauptsehenswürdigkeiten werden hier mit einem Bus angefahren. Es gibt verschiedene Routen und Touren. Begleitet in 12 Sprachen kann man hier beliebig aus- und zusteigen. Inkl. freiem WiFi.
6. Telefonieren, Internet & Mobile Daten
Dubai bietet fast überall kostenfreies W-Lan. Ob in den Shopping Malls, an den Sehenswürdigkeiten oder in Hotels.
Wer dennoch nicht auf sein Handy verzichten kann oder möchte, sollte aber aufpassen. Da Dubai weit außerhalb der EU liegt, können hier sehr schnell hohe Roamingkosten entstehen. Erkundigt euch deswegen schon vorab bei euren Telefonanbietern. Oft gibt es Tages- oder Wochenpakete für außerhalb der EU.
Viel günstiger wird es, wenn ihr euch bei Etisalat eine Prepaid-Card speziell für Touristen holt. Die Visitor Line Prepaid-Card kostet mit 1 GB Datenvolumen ca. 100 AED (ca. 25 €). Shops oder Geschäfte von Etisalat findet ihr sogar schon bei der Ankunft am Flughafen.
7. Dubai mit Kindern

Die moderate Flugzeit von nur ca. 6 Stunden ist ideal, um mit Kindern auch im Winter bequem ein warmes Urlaubsziel zu erreichen.
Dubai selbst ist sehr familien- und kinderfreundlich. Die Menschen dort sind wirklich wunderbar herzlich und nett zu Kindern. In den Malls gibt es große Bereiche und Spielplätze. Es ist alles auf Kinder ausgelegt und ich finde Dubai sogar um einiges kinderfreundlicher als Deutschland!
Es gibt jede Menge Parks und Attraktionen wo kleine und große Kinderaugen aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen werden wie z.B.: Wild Wadi Water Park, Lost Chambers Aquarium und Aquaventure (Atlantis, The Palm), Miracle Garden, Ski Dubai, Legoland…
8. Kultur in den Emiraten: do’s & dont’s
Wie ziehe ich mich in Dubai an, was darf ich als Frau? Durch den Islam geprägt, ist Dubai noch immer etwas konservativ. Allerdings lange nicht so schlimm, wie manche von euch vielleicht annehmen. Wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet, hat man eigentlich nicht viele Einschränkungen. Gewisse Dinge gehören dort einfach auch zum Guten Ton:
- In der Öffentlichkeit, außerhalb der (Strand)Hotels sollten die Schultern und Knie bei Frauen bedeckt sein. Hotpants und Spaghetti Tops oder ein Tiefer Ausschnitt sind nicht geeignet.
- Arabischen Männern und vor allem Scheichs nicht länger in die Augen schauen.
- Alkohol ist in der Öffentlichkeit nicht gestattet und wird nur in lizenzierten Geschäften verkauft oder ausgeschenkt.
- Arabischen Frauen nicht die Hand schütteln. Ein Nicken langt zum Gruß. Dies ist ein Zeichen von Respekt.
- Das Trinkgeld ist oft mit einer “Service Charge” schon enthalten. Ist dies nicht der Fall, dann sind 10% des Betrages angemessen. In Taxis wird immer aufgerundet.
9. Shopping in Dubai: das Paradies auf Erden
Dubai und Shopping ist wie Weihnachten und Geschenke. Hier bleiben wirklich keine Wünschen offen und beschert allen Shoppaholics garantiert Schnappatmung. Die Malls in Dubai sind mega riesig. Ein Tag reich teilweise kaum aus, wenn man alles sehen möchte. Es sind ganze Städte für sich.
Wer es traditioneller mag, findet auf den traditionellen Souks das ein- oder andere schöne Souvenir oder Schmuckstück.
The Dubai Mall
Die Dubai Mall ist eine Mall der Superlative und meiner Meinung nach die schönste Mall in Dubai. Sie ist mit 1,1 Millionen Quadratmetern und ca. 1.200 Geschäften eines der größten Einkaufszentren der Welt. Die Mall hat den Dubai Ice Rink, eine riesige Eislauffläche in Olympiagröße mit Schlittschuhverleih und eigener Eishockey Mannschaft!
Eine weitere Attraktion ist das Dubai Aquarium + Underwater Zoo mit 10 Millionen Litern Wasser und über 33.000 Meeresbewohnern wie Haie und Rochen.
Die Geschäftsebenen sind in verschiedenste Themenbereiche aufgeteilt. Etwa ein Bereich wie ein traditioneller Gold Souk oder die Fashion Avenue mit den teuersten Marken wie Tiffany, Burberry, Armani und Co.
Bekannte Labels wie Victoria’s Secret, H&M, oder Zara sind dort auch zu finden. Da die Mall so riesig ist, empfehle ich, einen Plan, der überall ausliegt, in der Tasche zu haben. So kann man sich ein bisschen orientieren und nicht planlos durchgehen. Man kann sich in der Dubai Mall sehr schnell verlaufen. Plant auch genug Zeit für die Mall ein!
Das praktische an der Dubai Mall ist, dass sie sich direkt unterhalb des Burj Khalifas und neben den Dubai Fontains befindet. Täglich geöffnet von 10.00 – 24.00 Uhr.
Mall of Emirates
Die Mall of Emirates ist ebenfalls ein sehr großes und schönes Einkaufszentrum in Dubai. Hier befindet sich auch direkt die Indoor-Skihalle Ski Dubai.
Traditionelle Souks
Souks sind im Orient Tradition. Auf den Märkten gibt es Gold, Gewürze, Parfüms, Seide, sogar Kamele und vieles mehr. Für alles gibt es extra Souks. Handeln ist hier angesagt. Wer gut feilschen kann, spart bis zu 50%. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Qualität ist gut under Goldpreis wird aktuell und nach Gewicht berechnet.
10. Sehenswürdigkeiten Dubai – die Highlights
Burj Khalifa – hoch, höher, am höchsten!
Mit seinen 828 Metern ist der Burj Khalifa seit April 2008 das höchste Bauwerk der Welt. Auf der 124./125. Etage in 456 Metern befinden sich die Aussichtsplattform At the Top mit 360° Rundumblick und das Restaurant The Atmosphere, welches zum Armani Hotel gehört. Das Hotel befindet sich in den unteren 38 Etagen. Auf einer weiteren Aussichtsplattform At the Top SKY im 148. Stock werden auf 555 Metern exklusive Häppchen serviert.
Mit zwei Aufzügen gelangt man innerhalb von nur 55 Sekunden in das 124. Stockwerk zur Plattform At the Top. Durch ein hervorragend durchdachtes Lüftungssystem merken bei dieser Geschwindigkeit selbst Personen, die mit Aufzügen Probleme haben nichts. Wir sind eingestiegen und haben nicht bemerkt, dass er bereits fährt! Nur am Display, welches die Etagen anzeigte, konnte man sehen, wie schnell der Aufzug wirklich gefahren ist.
In der 124. Etage hat man einen perfekten 360° Rundumblick auf ganz Dubai. Man kann das Burj al Arab sehen, The Palm Jumeirah, The World, Shardja, die Shaik Zayed Road. Außerdem hat man einen wahnsinnig tollen Blick auf die Dubai Fountains, die ab 18 Uhr wunderschön beleuchtet sind!
Tipps:
- Bucht das Ticket für At the Top unbedingt schon von Deutschland aus. Es ist günstiger und meist Vorort schon für viele Stunden oft sogar Tage vorher ausgebucht!
- Nehmt ein Ticket für den Sonnenuntergang. Die Aussicht ist wirklich einmalig. Vor allem wenn um 18.00 Uhr die Fontänen, die sich am Fuße des Turms befinden, an gehen.
- Plant unbedingt genug Zeit vorher ein, damit ihr pünktlich da seid! Der Aufgang zum Turm befindet sich direkt in der Dubai Mall! Diesen zu finden kann mitunter gar nicht so einfach sein. Folgt einfach der Beschilderung At the Top. Ideal ist es, wenn ihr den Tag eh in der Dubai Mall und bei den Dubai Fountains verbringen möchtet. Dann könnt ihr euch schon einmal vorab informieren, wo ihr hin müsst. Die Tickets verfallen sonst.
The Dubai Fountains die größten Wasserspiele der Welt – spektakulär mit einem Hauch von Las Vegas
Gegen 18.00 Uhr (im Winter), wenn in Dubai die sogenannte “Blue Hour” eintritt, sprich die Dämmerung nach Sonnenuntergang, eröffnet ein gigantisches Wasserspiel. The Dubai Fountains. Direkt am Fuße des Burj Khalifa auf dem 12 Hektar großen Burj Lake. Sie gehören zu den absoluten Highlighs, die ihr in Dubai gesehen haben solltet.
Die atemberaubenden Wasserspiele, die bis zu 152 Meter in die Höhe schießen, werden in einem choreographischen Meisterwerk zusammen mit Licht und bekannter Melodien wirklich spektakulär in Szene gesetzt. Entworfen von den Architekten der berühmten Wasserspiele am Bellagio in Las Vegas.
- Die Show findet Abends ab 18.00 Uhr alle 30 Minuten statt, tagsüber ab 14.00 Uhr fast stündlich.
- Wer das gigantische Schauspiel direkt aus nächster Nähe und hautnah miterleben möchte, kann es am See auf einem Aussichtssteg für ca. 20 AED genießen oder aber eine kleine Bootsfahrt buchen.
- Rund um den Burj Lake können die Dubai Fountains kostenlos bestaunt werden. Hier lohnt es sich allerdings, schon ein paar Minuten früher am See zu stehen, da der Andrang sehr groß ist.
Ausflugstipp Altes Dubai – ein Märchen aus 1001 Nacht
Traditionelle Souks, arabische Küche und ein Leben aus 1001 Nacht. Das alte Dubai (Bur Dubai und Deira) bietet einen wundervollen Einblick in den wahren Orient. Der Dubai Creek teilt Dubai in altes und neues Dubai.
- Ein Dinner auf der Dhau: Die ehemaligen arabischen Handelsschiffe bieten ein romantisches Dinner auf dem Dubai Creek an.
- Bastakiya – der Ursprung Dubais: Geprägt durch die charakteristischen Windtürme stehen hier ca. 50 historische Häuser. Die Altsatt ist eine reine Fußgängerzone mit vielen kleinen Restaurants, Cafés und Shops.
- Bur Dubai Souk: Der alte Souk im historischen Stil existiert schon seit über 100 Jahren. Gehandelt werden hier hauptsächlich kostbare Stoffe wie Seide, Brokat und Paschmina.
- Deira – das historische Handelszentrum: Ob Deira Fish Market, Gold Souk, Gewürz Souk oder das Heritage House, Deira bietet einige Sehenswürdigkeiten.
Jumeirah Beach – Heimat des Burj al Arab
Am Jumeirah Beach, nur ca. 20 Minuten vom Zentrum entfernt, reihen sich die Luxushotel aneinander. Hier machen auch die Emiratis, die Einwohner der Emirate, Urlaub.
Burj al Arab – hier kennt Luxus keine Grenzen
Burj al Arab – Turm der Araber. Das ehemalige Wahrzeichen Dubais in Form eines riesigen Segels und inoffizielles 7-Sterne Luxushotel. Erbaut auf einer künstlichen Insel ca. 300 Meter vom Festland entfernt, damit das Hotel keinen Schatten an den Strand der anderen Hotels wirft. Hier ist wirklich alles Gold, was glänzt.
Mit einer Höhe von 321 Metern ist das Burj al Arab in etwa so hoch wie der Eiffelturm in Paris. Auf 60 Etagen verteilen sich 202 edelste Luxussuiten, jede Suite mit eigenem Zimmerservice. Normale Zimmer sind hier nicht zu finden. Die Nacht kostet umgerechnet 1.200 € bis 12.000 €.
Wer diesen exklusiven Luxus einmal persönlich erleben möchte, kann ein Dinner, Lunch oder Tea-Time buchen. Mit dem nötigen Kleingeld lassen sich gerade im Sommer günstige Schnäppchen für die Suiten finden, wenn das Hotel wegen der Hitze nicht ausgebucht ist.
Wer den puren Luxus des Hotels erleben möchte, kann einen Tisch für Tea-Time, Dinner oder Lunch reservieren. Auch hier gilt: von zu Hause aus ist es am günstigsten. Vor Ort sind die Termine schon Tage voraus ausgebucht. Auf die Insel wird man ohne Reservierung nicht gelassen.
Dubai Marina: das luxuriöse Viertel mit über 200 Wolkenkratzern
Ein künstlich angelegter Kanal schlängelt sich durch eine atemberaubende Skyline. Zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants laden hier Abends zum Schlendern und Verweilen ein. Bei einer Shisha kann man Yachten bestaunen, die in den Hafen einfahren. Die Preise sind erschwinglich und es herrscht ein toller Flair.
Dubai Frame: der größte Bilderrahmen der Welt
Eines der spektakulärsten Bauwerke in Dubai, das seit 2018 die Stadt einrahmt. Der überdimensionale, 150 Meter hohe, goldene Bilderrahmen verbindet den traditionellen Stadtteil mit dem Modernen. Im Inneren des Frames erwartet einen die Geschichte Dubais sowie eine atemberaubende Aussicht auf beide Stadtteile Dubais.
Souk Madinat Jumeirah
Der Souk Madinat bietet mit zahlreichen traditionellen kleinen Geschäften, wunderschönen Bars und Cafés ein herrliches Ziel zum Bummeln und verweilen. Außerdem ergibt sich hier auch ein atemberaubender Blick auf des Burj al Arab. Mit Abra Booten kann man hier gemütlich durch einen kleinen Kanal fahren, der durch das Hotel Madinat geht. Der Bootsführer kennt kleine Anekdoten über die berühmten Hotelgäste und weiß, welche bekannten Personen schon in den einzelnen Suiten am Wasser genächtigt haben.
Action pur: eine Wüstentour mit Jeep oder Quad
Dubai ist eigentlich ein Wüstenstaat. Gleich hinter den Toren der gigantischen Stadt erstreckt sich kilometerweit Wüstenland. Das bietet sich gerade zu an, eine aktionreiche Tour mit dem Jeep, Quad oder Buggy zu buchen. Oft werden die Touren im Anschluß noch mit einem Beduinencamp angeboten. Dort gibt es traditionellen Tanz, Essen, Henna Tattoos, Falken, Shishas und Kamelreiten.
Aber Vorsicht: fahrt auf keinen Fall selbst mit dem Auto in die Wüste, bzw. dort einfach von der Straße ab. Für die Wüste gibt es spezielle Führerscheine. Der Luftdruck in den Reifen muss abgelassen werden und es warten ohne passendem Führerschein empfindliche Geldstrafen.
Dubai: meine 3 Geheimtipps die du kennen solltest!
Dirham wechseln
Lasst die Dirham direkt dort in einer Wechselstube oder direkt am Bankomat wechseln. Zu Hause ist der Kurs viel schlechter!
Silvester in Dubai
Falls ihr eure Reise über Silvester planen solltet, dann besucht unbedingt den Jumeirah Beach. Von dort aus habt ihr eine atemberaubende Aussicht über 3-4 Feuerwerke! Los gehts in der Ferne mit dem Burj Khalifa, dann kommt das Feuerwerk vom Burj al Arab und zum Schluss das Feuerwerk von The Palm. Ein wahnsinniges Erlebnis, das einfach nur Staunen lässt und für Gänsehaut pur sorgt.
Steckdosen & Reiseadapter
Dubai hat überwiegend Stecker des Typ G. Teilweise passen in den modernen Hotels auch schon die Europäischen Stecker. Zur Sicherheit einfach einen Adapter mitnehmen. Tipp: Nehmt noch eine Verlängerungssteckdose mit, dann könnt ihr diese an den Adapter anschließen und habt für mehrere Geräte Kapazitäten. Die Spannung ist ähnlich wie hier.