Normalerweise bin ich ja immer ein bisschen skeptisch, was Backmischungen angeht. Selbstgemacht schmeckt nun mal besser. Die Idee fand ich einfach super, in weniger als einer Minute einen kleinen Kuchen zu haben.
Wie auf der Verpackung geschrieben, habe ich 4 EL Milch in eine Kaffeetasse (ist ein bisschen Auslegungssache, ich bevorzuge ja richtige Becher 😉 ) gegeben und das Pulver vorsichtig mit einem Löffel darin verrührt.
45 Sekunden bei 800 Watt in die Mikrowelle geben und *BING* – fertig!
Nun ja, mir kam der Kuchen noch ein wenig zu flüssig vor, deswegen habe ich ihn noch einmal kurz hinein gestellt. Was sich im Nachhinein doch ein kleines bisschen zu lange heraus stellte.

Vom Ergebnis war ich dennoch mehr als überrascht. Der Kuchen duftete herrlich schokoladig. Wunderbar warm und saftig war er ein voller Genuss. Perfektes Futter für die Seele sozusagen.
Fazit:
Es geht aber auch um Welten besser und fast genauso schnell:
Hier ist mein eigenes Rezept zum Tassenküchlein Schoko ganz ohne Tüte. In nur einer viertel Stunde aus der Rührschüssel in den Mund. Unwiderstehlich lecker!!!
zum Rezept: Tassenkuchen Schoko
