[Unbezahlte Werbung]
Am Wochenende hatte ich die große Chance, auf dem Food.Blog.Meet von Gernekochen und die Jungs kochen und backen dabei sein zu dürfen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe! Zum einen, weil ich Schussel eigentlich die Anmeldung hierfür völlig verpennt hatte. Zum anderen, weil zwei Blogs das Food.Blog.Meet veranstalten, die ich schon lange persönlich richtig toll finde.
Theres und Benni von Gernekochen folge ich privat wirklich schon sehr, sehr lange. Eigentlich seit Beginn meines Blogs. Ich glaube, wir haben auch im gleichen Jahr mit dem Bloggen angefangen. Umso schöner war es natürlich für mich, die beiden einmal persönlich kennen lernen zu dürfen.
Sascha und Torsten von die Jungs kochen und backen sind zwei herzensgute Jungs, die gemeinsam auf ihrem Blog die Leidenschaft für Kochen und Backen vereinen.
Da ich es ja verschusselt hatte, mich anzumelden, boten mir die Jungs an, mich auf die Warteliste zu setzen. Was ich natürlich liebend gerne annahm. Allerdings war meine Hoffnung nicht allzu groß. Doch ich hatte richtig Glück und bekam am Donnerstag die freudige Nachricht, dabei sein zu dürfen.
Auf geht’s zum Food.Blog.Meet nach Stuttgart
hieß es dann am Samstag und ich machte mich auf den Weg nach Stuttgart. Nach einer kurzen Begrüßung im Foyer des Mövenpick Hotels ging es dann auch gleich an die ersten Workshops. Alles war auf die Themen Weihnachten und Schokolade abgestimmt.
Mirror-Glaze Kurs mit Kenwood und Marc von Simply Sweet TV
Wie man ein super süßes weihnachtliches Mirror-Glaze Törtchen zaubert, haben wir bei Marcs Kurs von Simply Sweet TV und Kenwood gelernt. Entstanden ist ein Törtchen mit Bratapfel, Moussé von karamellisierter Schokolade und Haselnussbiskuit. Gar nicht mal so einfach, aber ein wahrer Hingucker.
Marc bereitet die Ganache in der Cooking Chef Gourmet von Kenwood zu. Sie ermöglicht kreatives Kochen dank der Aufwärmfunktion bis zu 180°C.
Mein absoluter Favorit ist die Chef sense in diesem traumhaft pastelligen grün und der Glasrührschüssel. Für eine Küchenmaschine flüsterleise. Man kann sich nebenbei noch richtig angenehm unterhalten – und sogar die Maschine die Arbeit ganz alleine mache lassen. Find ich absolut klasse 😉
Heraus kam dieses atemberaubend schöne Mirror-Glaze Törtchen.
Das.ist.beef! – im siebten Steakhimmel dank eatventure.®
Ich stehe total auf ein richtig gutes Steak. Da bin ich ganz ehrlich. Ich würde es immer etwas Süßem bevorzugen. Hinter eatventure.® stehen David und Greta. Es ist der Onlineshop für exklusive Fleischgenüsse. Hier werden verschiedenste Sorten Fleisch mit verschiedenen Reifemethoden veredelt.
Red Heifer!® deutsches Färsen-Rindfleisch mit einer ausgesprochen schönen Marmorierung. Diese schenkt ein wunderbares Aroma. Es wurden Steaks verschiedenster Reifestufen nach dem Shio-Aging (Salzreifung) verkostet. Ein wahres Träumchen, kann ich nur sagen!
Rapsöl entdecken mit ufop
Bei ufop gab es viel wissenswertes über wertvolles und gesundes Rapsöl. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sieht nämlich Rapsöl auf Platz 1 der empfehlenswerten Speiseöle. Das heimische Pflanzenöl punktet mit einem hohen Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren (alpha-Linolensäure) und ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. Im Anschluss durften wir uns noch aromatische und dekorative Öle selber herstellen.
Eigene Gewürzmischungen kreieren mit der Spicebar
Mit den tollen und hochwertigen Gewürzen von der Spicebar durften wir eine Gewürzmischung ganz nach unserem Geschmack kreieren. Ich habe mich für ein kräftiges Steakgewürz entschieden.
Professionelle Reiben von Microplane
Hochwertige Reiben aus der Master Serie (reddot award 2017 Gewinner) mit elegantem Walnussholzgriff und die Gewürzmühlen wurden von Microplane vorgestellt. Die scharfen Küchenhelfer, die in keiner Küche fehlen sollten.
Pralinenworkshop, zauberhaftes Weihnachtsgeschirr von Villeroy & Boch, Plätzchen backen, Instagram Workshop und Wassertasting
Das Mövenpick Hotel am Airport, wo die Veranstaltung statt fand, organisierte für uns extra noch einen Pralinenworkshop in der Patisserie. Das Essen war wirklich ausgesprochen köstlich, dass uns während der Veranstaltung sowie im Anschluss noch zur Verfügung stand. Auch hier war alles zum Thema Schokolade abgestimmt.
Villeroy & Boch, die leider nicht persönlich vorbei kommen konnten, stellten ihr Weihnachtsgeschirr vor. Das Toy’s Delight Royal Classic hat es mir ganz besonders angetan. Schlichtes, elegantes weiß mit verspielten Akzenten und Formen. Super schön für die Weihnachtszeit.
Gernekochen und die Jungs von die Jungs kochen und backen sorgten mit selbstgemachten Plätzchen für absolutes Weihnachtsfeeling. Theres zauberte leckere Nougatringe, während die Jungs kleine Apfeltaschen und Spritzgebäck zubereiteten.
Sasha von den Jungs lieferte uns mit einem super interessanten Exkurs in die Instagram Welt. Das Augenmerk war Storytelling mit den Insta-Stories und welche Tools man dafür verwenden kann.
Ein Wassertasting rundete die ganze Veranstaltung ab.
Bekannte und neue Food-Bloggergesichter
Ich freue mich jedes Mal auf den Events, bekannte und neue Blogger/innen zu treffen. Mit dabei waren dieses mal u.a:
- Stephanie von Stephanie Natalie
- Ines von Münchner Küche
- Isabelle von Übersee Mädchen
- Katharina von Küchentraum & Purzelbaum
- Marina von Feinschmeckerle
- Sandra von Isarkitchen
sowie vielen weiteren tollen Bloggern und Bloggerinnen.
Vielen, vielen lieben Dank…
…an die tolle Organisation, die super Lokation und diesen wunderschönen Tag mit euch allen! Vielen Dank auch an die großzügigen Sponsoren und an Metro Deutschland für die Zutaten während der Workshops.

Super, dass du dabei sein konntest, Stefanie. Du hast deine Eindrücke über das Event toll und anschaulich rüber gebracht.
Auf euem Workshop habt ihr interessante Erfahrungen sammeln können, jede Menge Köstlichkeiten zubereitet und aufgetischt.
Der Austausch mit den anderen Bloggern hat bestimmt Spass gemacht. Und immer wieder zauberst du neue, leckere Rezepte aus deinem Ärmel.
Ich bin begeistert.
Vielen lieben Dank, Conny für deinen Kommentar. Ja, es war wirklich schön auf dem Workshop. Vor allem der Austausch mit anderen Bloggerkollegen ist immer wieder schön. 🙂