[Dieser Beitrag enthält Werbung von Chio]
Ich muss gestehen, dass ich nicht so ein großer Fan von Süßem bin. Wenn es bei mir was zum Naschen gibt, dann etwas herzhaftes. Nachos zum Beispiel. Da kann ich gar nicht mehr aufhören, wenn ich einmal angefangen habe. Im Kino sind die bei mir schon obligatorisch. Manche hauen sich einen riesen Kübel Popcorn rein. Bei mir sind es Tortilla Chips. Ich muss mich da echt immer zusammen reißen, dass nicht alle weg sind, bevor der Film überhaupt begonnen hat.
Heute habe ich euch ein Rezept mitgebracht, das zeigt, wie vielfältig diese Tortilla Chips sind. Man kann daraus ein total simples und leckeres Gericht kreieren, das perfekt als Party- oder Fingerfood geeignet ist. Natürlich auch wieder zum dippen. Cheesy Chicken Pops mit Chio Tortillas überbacken.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tortillas und Nachos? Tortilla Chips werden aus einer Tortilla hergestellt. Im Ursprungsland Mexico werden diese in der Regel aus Tortillas vom Vortag gemacht und in Öl ausgebacken. Serviert man diese dann mit Dips wie Salsa oder Guacamole, dann spricht man von Nachos.
Bei Nachos bzw. Tortilla Chips gibt es, so finde ich riesen Unterschiede. Es gibt welche, die schmecken wie eingeschlafene Füße. Kaum gewürzt und total fade. Für mich müssen sie schön würzig sein. So wie die Chio Tortillas*. Da schmeckt man wirklich einen Unterschied.
Rezept für Cheesy Chicken Pops mit Chio Tortillas
(4 Portionen)
800 g dünne Hähnchenschnitzel oder Steaks
200 g Gouda (in Scheiben)
2 Tüten Chio Tortillas Wild Paprika
(wer es scharf mag: Hot Chili)
1 Ei
3 EL Milch
2 EL Mehl
Holzstäbchen
- Zuerst die Holzstäbchen teilen, falls sie zu groß sein sollten.
- Die Tortillas in einen Gefrierbeutel mit Zipper geben und gut verschließen.
- Mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer richtig schön zerkleinern.
- Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Mehl in eine kleine Schüssel geben.
- Das Ei mit der Milch verrühren.
- Die zerkleinerten Chips ebenfalls in eine Schüssel geben.
- Sollten die Hähnchenschnitzel noch etwas zu dick sein, flacher klopfen.
- Die Schnitzel auf ca. 2 – 2,5 cm breite schneiden.
- Den Käse ebenfalls an die Hähnchenstreifen anpassen.
- Käse auf die Hähnchenstreifen legen und alles zusammen einrollen.
- Ein Stäbchen zum Fixieren durchstecken. Das Stäbchen erleichtert das Panieren auch schön.
- Anschließend alles panieren: zuerst etwas in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen.
- Am Schluss in den Tortilla Bröseln wenden und gut fest drücken.
- Die Chicken Pops auf die Backbleche verteilen.
- Bei 170°C Umluft für ca. 25 – 30 Minuten überbacken.
- Nach der Hälfte der Backzeit alle einmal wenden, damit sie überall knusprig werden.
Die Cheesy Chicken Pops lassen sich auch kalt noch schön essen, sollten welche über sein. Was wäre für euch ein Anlass, die Chicken Pops zu essen? Oder findet ihr, Tortilla Chips sollten einfach nur zum Dippen sein? Probiert es aus, ihr werdet erstaunt sein, wie lecker sie sind!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Cheesy Chicken Pops
Zutaten
- 800 g dünne Hähnchenschnitzel oder Steaks
- 200 g Gouda in Scheiben
- 2 Tüten Chio Tortillas Wild Paprika
- wer es scharf mag: Hot Chili
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 2 EL Mehl
- Holzstäbchen
Anleitungen
- Zuerst die Holzstäbchen teilen, falls sie zu groß sein sollten.
- Die Tortillas in einen Gefrierbeutel mit Zipper geben und gut verschließen.
- Mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer richtig schön zerkleinern.
- Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Mehl in eine kleine Schüssel geben.
- Das Ei mit der Milch verrühren.
- Die zerkleinerten Chips ebenfalls in eine Schüssel geben.
- Sollten die Hähnchenschnitzel noch etwas zu dick sein, flacher klopfen.
- Die Schnitzel auf ca. 2 – 2,5 cm breite schneiden.
- Den Käse ebenfalls an die Hähnchenstreifen anpassen.
- Käse auf die Hähnchenstreifen legen und alles zusammen einrollen.
- Ein Stäbchen zum Fixieren durchstecken. Das Stäbchen erleichtert das Panieren auch schön.
- Anschließend alles panieren: zuerst etwas in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen.
- Am Schluss in den Tortilla Bröseln wenden und gut fest drücken.
- Die Chicken Pops auf die Backbleche verteilen.
- Bei 170°C Umluft für ca. 25 – 30 Minuten überbacken.
- Nach der Hälfte der Backzeit alle einmal wenden, damit sie überall knusprig werden.

Der perfekte Snack, wenn meine Kinder vom Kindergarten Freunde mitbringen. Das schmeckt ihnen bestimmt … und den Mamis sicher auch ;-). Danke für diese Rezeptidee … ich hab jetzt gerade einen riesigen Appetit darauf bekommen.
Liebste Grüße
Verena