Heute habe ich euch ein Rezept für super einfache und leckere Kartoffelpäckchen mitgebracht. Die Kartoffelpäckchen eignen sich besonders gut für den Grill oder den Backofen. Sie sind eine super Abwechslung als Beilage für jede Grillparty und zum vegetarisch grillen. Die Zubereitung geht ruckzuck und wirklich einfach.
Das Rezept zum Drucken findet ihr weiter unten.
Zutaten für die Kartoffelpäckchen
(4 Portionen)
800g Kartoffeln (vorw. festkochend)
1 Zehe Knoblauch
1 Zweig Rosmarin (oder 1 TL getrocknet)
2 kleine Zweige Thymian (alternativ 1 TL getr.)
1 TL Smokey Salt*
1 gestr. TL Smokey Paprika*
3 EL Olivenöl
Backpapier/Alufolie
Schnur
- Zuerst den Grill oder den Backofen (180°C Umluft) vorheizen.
Anschließend die Kartoffeln waschen, wer sie ohne Schale isst, schälen. - Die Karoffeln Vierteln und in 2-3 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Rosmarin und Thymian waschen, wenn sie frisch sind.
- Die Nadeln ab zupfen und grob hacken.
- Gewürze zu den Kartoffeln geben.
- Knoblauch häuten und grob hacken.
- Ebenfalls dazu geben.
- Salz und Paprikapulver hinzu geben.
- Olivenöl darüber gießen.
- Alles gut durchmischen.
- 4 Backpapierzuschnitte von ca. 40 cm vorbereiten.
- Die Kartoffelwürfel in die Mitte auf die Backpapierzuschnitte platzieren.
- Die Enden zusammen nehmen und mit einer Schnur befestigen.
- Sollten die Päckchen auf den Grill kommen, um das Backpapier Alufolie wickeln, damit das Papier nicht verbrennt.
- Auf dem Grill für ca. 10-15 Minuten grillen. Vorsicht, sie verbrennen schnell. Am besten vorher testen, ob sie gar sind. Falls nicht, noch etwas drauf lassen.
- Im Backofen ca. 40-45 Minuten backen. Auch hier vorher kurz prüfen, ob die Kartoffeln durch sind.
- Die Garzeiten variieren immer leicht, da die Kartoffeln nicht immer die gleiche Größe oder Konsistenz haben. Auch kann die Temperatur am Grill variieren. Deswegen immer vorher prüfen.
- Im Backofen wird keine Alufolie benötigt. Das Papier verbrennt in der Regel nicht so schnell wie auf dem Grill. Hier wird das Backpapier nur benötigt, damit die Kartoffeln nicht direkt in Kontakt mit der Alufolie geraten.
Das Rezept für die Kartoffelpäckchen zum Drucken

Einfache Kartoffelpäckchen für Grill und Ofen
Zutaten
- 800 g Kartoffeln vorw. festkochend
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zweig Rosmarin oder 1 TL getrocknet
- 2 kleine Zweige Thymian alternativ 1 TL getr.
- 1 TL Smokey Salt*
- 1 gestr. TL Smokey Paprika*
- 3 EL Olivenöl
- Backpapier/Alufolie
- Schnur
Anleitungen
- Zuerst den Grill oder den Backofen (180°C Umluft) vorheizen.
- Anschließend die Kartoffeln waschen, wer sie ohne Schale isst, schälen.
- Die Karoffeln Vierteln und in 2-3 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Rosmarin und Thymian waschen, wenn sie frisch sind.
- Die Nadeln ab zupfen und grob hacken.
- Gewürze zu den Kartoffeln geben.
- Knoblauch häuten und grob hacken.
- Ebenfalls dazu geben.
- Salz und Paprikapulver hinzu geben.
- Olivenöl darüber gießen.
- Alles gut durchmischen.
- 4 Backpapierzuschnitte von ca. 40 cm vorbereiten.
- Die Kartoffelwürfel in die Mitte auf die Backpapierzuschnitte platzieren.
- Die Enden zusammen nehmen und mit einer Schnur befestigen.
- Sollten die Päckchen auf den Grill kommen, um das Backpapier Alufolie wickeln, damit das Papier nicht verbrennt.
- Auf dem Grill für ca. 10-15 Minuten grillen. Vorsicht, sie verbrennen schnell. Am besten vorher testen, ob sie gar sind. Falls nicht, noch etwas drauf lassen.
- Im Backofen ca. 40-45 Minuten backen. Auch hier vorher kurz prüfen, ob die Kartoffeln durch sind.
Es sehen alle Gewürze lecker aus. Würde am besten gleich alle probieren wollen! mein Favorit wäre, smokey Salt. Den muss ich unbedingt probieren
Alles Liebe Rowena
Das Smokey Salt ist auch mein Favorit. Es duftet so wahnsinnig nach Buchenholz. Ich drück dir die Daumen.
Ganz liebe Grüße,
Steffi