Der Herbst kommt mit ganz großen Schritten. Die Blätter färben sich zu einem wunderbaren Naturschauspiel und lassen die Bäume in ihrer ganzen Farbpracht ein letztes Mal erstrahlen. Nach und nach tanzen die Blätter zu Boden und bereiten die Bäume für den Winter vor. Wenn die goldenen Herbsttage sich in regnerisches und kaltes Schmuddelwetter verwandeln wird es Zeit sich wieder von innen aufzuwärmen.
Dies geht am besten mit schönen Suppen, Eintöpfen oder Ragouts. Ein leckeres Ragout vom Rind mit Pilzen habe ich euch heute für euch gegen die Herbstblues gekocht:
Ragout vom Rind für 4 Personen
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
- Die Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Champignons waschen und auch in Scheiben schneiden.
- Die Fleischstücke kräftig in einem großen Topf anbraten, bis sie schön Farbe bekommen haben. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Karotten in den heißen Topf geben, in der das Fleisch bereits angebraten wurde.
- Eine Prise Zucker hinzu fügen. Kurz andünsten, dann den gewürfelten Speck hinzu geben.
- Unter stetigem Rühren weiter dünsten lassen.
- Wenn der Speck schon etwas Farbe angenommen hat, die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben und glasig werden lassen.
- Mit 1 EL Tomatenmark verrühren.
- Die Dose Tomaten unterrühren, kurz auf köcheln lassen.
- Rotwein hinein gießen, durchrühren und auf mittlerer Stufe ein reduzieren lassen.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe auffüllen.
- Créme frâiche für den Temperaturausgleich in eine Tasse geben. Mit einem Schöpfer Ragout vermischen und dann in das Ragout gießen, damit keine Klumpen entstehen.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian abschmecken.
- Mindestens 1,5 bis 2 Stunden auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Ca. 15 Minuten vor Ende die Champignons hinzu fügen und noch einmal abschmecken, ggf. nachwürzen.
Dazu passen wunderbar neue Kartoffeln und Preiselbeeren.
Das Rezept zum Drucken

Feines Ragout vom Rind
Zutaten
- 1 kg Rindergulasch
- 250 g Speck gewürfelt
- 200 g Champignons
- 3 Karotten
- 1 Dose Tomaten stückig
- 1/2 Becher Créme frâiche
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Rotwein trocken
- Salz Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Thymian
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
- Die Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Champignons waschen und auch in Scheiben schneiden.
- Die Fleischstücke kräftig in einem großen Topf anbraten, bis sie schön Farbe bekommen haben. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Karotten in den heißen Topf geben, in der das Fleisch bereits angebraten wurde.
- Eine Prise Zucker hinzu fügen. Kurz andünsten, dann den gewürfelten Speck hinzu geben.
- Unter stetigem Rühren weiter dünsten lassen.
- Wenn der Speck schon etwas Farbe angenommen hat, die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben und glasig werden lassen.
- Mit 1 EL Tomatenmark verrühren.
- Die Dose Tomaten unterrühren, kurz auf köcheln lassen.
- Rotwein hinein gießen, durchrühren und auf mittlerer Stufe ein reduzieren lassen.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe auffüllen.
- Créme frâiche für den Temperaturausgleich in eine Tasse geben. Mit einem Schöpfer Ragout vermischen und dann in das Ragout gießen, damit keine Klumpen entstehen.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian abschmecken.
- Mindestens 1,5 bis 2 Stunden auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Ca. 15 Minuten vor Ende die Champignons hinzu fügen und noch einmal abschmecken, ggf. nachwürzen.
Notizen

Danke ihr Lieben, das freut mich, wenn es euch gefällt 🙂