Heute gibt es herzhafte Engelslöckchen für euch. Die Engelslöckchen in Form von Kartoffelkringel oder auch als Kartoffelstroh bekannt, passen hervorragend nicht nur an den Feiertagen als Beilage zu einem schönen Steak, oder kalt zum Snacken zwischendurch.
Zutaten für 1 Portion Engelslöckchen (Kartoffelstroh)
150 g Kartoffeln, festkochend, groß und länglich
200 g Sour Cream
1 Spritzer Zitronensaft
2 TL Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
500 g Fett/Öl zum Frittieren
- Zuerst den Schnittlauch fein schneiden und zusammen mit der Sour Cream, einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Die Kartoffeln schälen. Sie sollten am besten groß und länglich sein, sodass sie schön in einen Spiralschneider passen. Mit Küchenpapier abtupfen, damit sie komplett trocken sind.
- Mit den Spiralschneider in eine kleine Schüssel drehen.
- Die Fritteuse oder Fett in einem mittleren Topf auf 170°C erhitzen. Die Kartoffelstreifen vorsichtig hinein geben. Darauf achten, dass es nicht zu viele auf einmal sind. Ansonsten auf mehrere Male frittieren. Ca. 3-4 Minuten goldgelb werden lassen. Anschließend die Engelslöckchen bzw. das Kartoffelstroh kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Werbung – Passende Spiralschneider findet ihr hier bei Amazon*:
[amazon box=”B07ZVZTJ9N,B01MRBH1ML,B01EWNO308″ grid=”3″]
Das Rezept für die Engelslöckchen (Kartoffelstroh) zum Drucken

Knusprige Engelslöckchen
Zutaten
- 150 g Kartoffeln festkochend, groß und länglich
- 200 g Sour Cream
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 2 TL Schnittlauch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 500 g Fett/Öl zum Frittieren
Anleitungen
- Zuerst den Schnittlauch fein schneiden und zusammen mit der Sour Cream, einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Die Kartoffeln schälen. Sie sollten am besten groß und länglich sein, sodass sie schön in einen Spiralschneider passen. Mit Küchenpapier abtupfen, damit sie komplett trocken sind.
- Mit den Spiralschneider in eine kleine Schüssel drehen.
- Die Fritteuse oder Fett in einem mittleren Topf auf 170°C erhitzen. Die Kartoffelstreifen vorsichtig hinein geben. Darauf achten, dass es nicht zu viele auf einmal sind. Ansonsten auf mehrere Male frittieren. Ca. 3-4 Minuten goldgelb werden lassen. Anschließend kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Passend zum Kartoffelstroh kann ich folgende Gerichte empfehlen:
Ein leckeres Tomahawk Steak auf dem Grill
Das Tomahawk Steak gehört schon fast zur Königsdisziplin beim Grillen. Wie ihr es perfekt hinbekommt, erfahrt ihr hier:
Steak Sous Vide gegart
Ein besonders saftiges und aromatisches Steak.
Wagyu Beef Cobe Style
Der Ferrari unter dem Fleisch. Eines der besten und hochwertigsten Steaks der Welt.
Oh toll! Ich wünsche mir schon ewig einen Spiralschneider!
Mein liebstes Weihnachtsessen ist Raclette, da muss niemand in der Küche stehen und alle können entspannt gemeinsam essen 🙂
Liebe Grüße Julia