[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Käsebällchen 2.0 – Mozzarella umhüllt in einer köstlich knusprigen Panade mit mediterranem und sommerlich leichtem Flair. Mediterrane Mozzarella Bällchen können im Backofen, in der Fritteuse oder im Airfryer von Philips zubereitet werden.
Zutaten für 1-2 Portionen panierte Mozzarella Bällchen für den Airfryer
1 Packung Mini-Mozzarella Kugeln (125 g)
1 Ei
30 ML Milch
ca. 30 g Mehl
ca. 100 g Semmelbrösel (Paniermehl)
Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano, Thymian
- Drei Schälchen zum Panieren vorbereiten.
- In das erste Schälchen ca. 30 g Mehl geben.
- Im Zweiten das Ei mit der Milch verquirlen.
- In der dritten Schale die Semmelbrösel mit den Gewürzen vermischen.
- Den Mozzarella abtropfen lassen und mit einem Küchentuch etwas abtupfen.
- Die Kugeln erst im Mehl wenden. Dann in das Ei geben. Mit Hilfe von Gabeln lassen sich die Bällchen schön panieren.
- Das Ei etwas abtropfen lassen und in den Semmelbrösel wenden.
- Damit die Panade die richtige Stärke bekommt, noch einmal in der Schale mit dem Ei wenden, anschließend wieder in die Semmelbrösel geben.
- Kurz in der Hand rollen, damit die Bällchen eine gleichmäßige Form bekommen.
Die panierten Mozzarella Bällchen können auf drei Varianten gebacken werden:
- In der Fritteuse bei 180°C ca. 1 Minute, bis sie goldgelb sind.
- Im Backofen auf 180° C Umluft, vorgeheizt 10-15 Minuten, zwischendurch wenden.
- Im Airfryer, kurz auf 160°C vorheizen lassen und die Cheese Balls ca. 10 Minuten goldgelb knusprig ausbacken.
Verschiedene Airfyer sind auch hier erhältlich*:
[amazon box=”B006TF4OP2,B0741D7LRD,B004WD0I30,B07WTHVQZH” grid=”4″]
Das Rezept zum Drucken

Panierte Mozzarella Bällchen
Zutaten
- 1 Packung Mini-Mozzarella Kugeln 125 g
- 1 Ei
- 30 ML Milch
- ca. 30 g Mehl
- ca. 100 g Semmelbrösel Paniermehl
- Salz Pfeffer, Basilikum, Oregano, Thymian
Anleitungen
- Drei Schälchen zum Panieren vorbereiten.
- In das erste Schälchen ca. 30 g Mehl geben.
- Im Zweiten das Ei mit der Milch verquirlen.
- In der dritten Schale die Semmelbrösel mit den Gewürzen vermischen.
- Den Mozzarella abtropfen lassen und mit einem Küchentuch etwas abtupfen.
- Die Kugeln erst im Mehl wenden. Dann in das Ei geben. Mit Hilfe von Gabeln lassen sich die Bällchen schön panieren.
- Das Ei etwas abtropfen lassen und in den Semmelbrösel wenden.
- Damit die Panade die richtige Stärke bekommt, noch einmal in der Schale mit dem Ei wenden, anschließend wieder in die Semmelbrösel geben.
- Kurz in der Hand rollen, damit die Bällchen eine gleichmäßige Form bekommen.
Die panierten Mozzarella Bällchen können auf drei Varianten gebacken werden:
- In der Fritteuse bei 180°C ca. 1 Minute, bis sie goldgelb sind.
- Im Backofen auf 180° C Umluft, vorgeheizt 10-15 Minuten, zwischendurch wenden.
- Im Airfryer, kurz auf 160°C vorheizen lassen und die Cheese Balls ca. 10 Minuten goldgelb knusprig ausbacken.
Ein weiteres total einfaches und schnelles Rezept für den Airfryer ist der Express-Flammkuchen:
Express Flammkuchen Toast – knusprig lecker
Der Airfryer ist ein tolles Gerät. Ich habe ihn zu Weihnachten von meinem Mann und meinen Schwiegereltern geschenkt bekommen und möchte ihn nicht mehr missen. Es ist eine Heißluft-Fritteuse von Philips, die ganz ohne Fett auskommt. Pommes werden doppelt so schnell fertig wie im Backofen und schmecken einfach nur köstlich knusprig. Das Gerät ist total vielfältig. Pommes, Fleisch oder Kuchen, die Möglichkeiten sind wirklich erstaunlich. Auch die Reinigung ist denkbar einfach. Kein heißes Fett, das gesondert entsorgt werden muss. Die Einzelteile können ganz einfach in die Geschirrspülmaschine gegeben werden.
Leider hat das Rezept nicht funktioniert. Die panade war roh und wurde nicht knusprig. Der Mozzarella schmelzte jedoch bereits und lief aus.
Hallo Chris, vielen Dank für dein Feedback! Das tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert hat. Bei uns hat es bisher immer geklappt. Ich werde es aber demnächst noch einmal machen und schauen, woran es gelegen haben könnte. Viele Grüße, Steffi