Kennt ihr Fenster-Kekse? Das sind Kekse, die in der Mitte einen kleinen Ausschnitt haben, der wie mit buntem Glas gefüllt ist. Diese Fenster-Kekse sind ein richtiger Hingucker. als Ostergebäck z.B. kann man oben noch ein kleines Loch in den Teig machen, um sie an Palmkätzchen- oder Forsythienzweige zu befestigen. Somit habt ihr gleich noch naschbare Osterdeko.
Die Fenster-Kekse eignen sich auch als perfektes kleines Mitbringsel. Sie sind nicht nur schön zum Ansehen sondern auch wirklich schnell und einfach aus Mürbteig gemacht. Hier gibt es wieder ein normales Rezept und eins für den TM Mixer für euch.
Das Rezept zum Drucken findet ihr weiter unten!
Zutaten für die Fenster-Kekse
(2 Bleche)
250 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
125 g weiche Butter
1 Päckchen Vanille Zucker
70 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
15 bunte Lutscher oder Bonbons
- Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich werden kann.
- Die Lutscher/Bonbons nach Farben sortieren (3-4 Stück je Farbe) und in kleine, verschließbare Gefrierbeutel aufteilen.
- Mit einem Fleischklopfer oder mit einer kleinen Pfanne die Lutscher in feine Zuckerkristalle zerhauen. Ggf. die Stiele im Anschluss entfernen.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und die weiche Butter in kleinen Stücken zum Mehl in die Schüssel geben.
- Alles gut durchkneten (per Hand oder mit den Knethaken eines Mixers), bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Backofen auf 200°C Unter- Oberhitze, oder 180°C Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Arbeitsfläche etwas einmehlen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Zuerst mit dem großen Ausstecher, dann mit dem kleinen Ausstecher ausstechen.
- Anschließend auf das Backblech legen.
- Falls die Kekse aufgehängt werden sollen, oben entweder mit einem Schaschlikspieß oder mit einem Sushistäbchen ein kleines Loch hinein stechen.
- Den inneren Teil der Kekse entweder neu verkneten und ausstechen, oder einfach extra als kleine Kekse zusätzlich backen.
- Jetzt die zerkleinerten Lutscher in die ausgestochene Mitte der Kekse füllen. Falls etwas daneben geht, einfach mit den Fingern ordentlich in die Aussparung streichen. Die komplette Höhe der Kekse befüllen. Der Zucker zieht sich dann zusammen und wir sehr dünn.
- Im Backofen ca. 10 – 12 Minuten backen.
- Auf dem Blech auskühlen lassen.
Die Zubereitung der Fenster-Kekse im TM
- Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich werden kann.
- Die Lutscher/Bonbons nach Farben sortieren (3-4 Stück je Farbe) und in kleine, verschließbare Gefrierbeutel aufteilen.
- Mit einem Fleischklopfer oder mit einer kleinen Pfanne die Lutscher grob zerhacken. Ggf. die Stiele im Anschluss entfernen.
- Im TM langsam 10 Sekunden bis auf Stufe 8 nach Farben getrennt fein zerkleinern.
- Die zerkleinerten Lutscher zur Seite stellen.
- Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben. Mit einem Löffel kurz durchrühren.
- Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und die weiche Butter in kleinen Stücken zum Mehl in die Schüssel geben.
- Den Teig auf der Teigstufe 4 Minuten durchkneten lassen.
- Dann aus dem Topf nehmen und noch einmal kurz mit der Hand durchkneten, bis es ein schöner, glatter Teig ist. Er sollte nicht zu sehr kleben.
- Den Backofen auf 200°C Unter- Oberhitze, oder 180°C Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Arbeitsfläche etwas einmehlen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Zuerst mit dem großen Ausstecher, dann mit dem kleinen Ausstecher ausstechen.
- Anschließend auf das Backblech legen.
- Falls die Kekse aufgehängt werden sollen, oben entweder mit einem Schaschlikspieß oder mit einem Sushistäbchen ein kleines Loch hinein stechen.
- Den inneren Teil der Kekse entweder neu verkneten und ausstechen, oder einfach extra als kleine Kekse zusätzlich backen.
- Jetzt die zerkleinerten Lutscher in die ausgestochene Mitte der Kekse füllen. Falls etwas daneben geht, einfach mit den Fingern ordentlich in die Aussparung streichen. Die komplette Höhe der Kekse befüllen. Der Zucker zieht sich dann zusammen und wir sehr dünn.
- Im Backofen ca. 10 – 12 Minuten backen.
- Auf dem Blech auskühlen lassen.
Eine weitere tolle und super schnelle Osteridee: Ruck-Zuck Blätterteig Hasen
[amazon box=”B08395XNM6,B0791GK8TW,B07VYLMZG4,B079WLW378″ grid=”4″]
Das Rezept der Fenster-Kekse zum Drucken

Fenster-Kekse
Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 125 g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanille Zucker
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 15 bunte Lutscher oder Bonbons
Anleitungen
- Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich werden kann.
- Die Lutscher/Bonbons nach Farben sortieren (3-4 Stück je Farbe) und in kleine, verschließbare Gefrierbeutel aufteilen.
- Mit einem Fleischklopfer oder mit einer kleinen Pfanne die Lutscher in feine Zuckerkristalle zerhauen. Ggf. die Stiele im Anschluss entfernen.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und die weiche Butter in kleinen Stücken zum Mehl in die Schüssel geben.
- Alles gut durchkneten (per Hand oder mit den Knethaken eines Mixers), bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Backofen auf 200°C Unter- Oberhitze, oder 180°C Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Arbeitsfläche etwas einmehlen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Zuerst mit dem großen Ausstecher, dann mit dem kleinen Ausstecher ausstechen.
- Anschließend auf das Backblech legen.
- Falls die Kekse aufgehängt werden sollen, oben entweder mit einem Schaschlikspieß oder mit einem Sushistäbchen ein kleines Loch hinein stechen.
- Den inneren Teil der Kekse entweder neu verkneten und ausstechen, oder einfach extra als kleine Kekse zusätzlich backen.
- Jetzt die zerkleinerten Lutscher in die ausgestochene Mitte der Kekse füllen. Falls etwas daneben geht, einfach mit den Fingern ordentlich in die Aussparung streichen. Die komplette Höhe der Kekse befüllen. Der Zucker zieht sich dann zusammen und wir sehr dünn.
- Im Backofen ca. 10 - 12 Minuten backen.
- Auf dem Blech auskühlen lassen.
Die Zubereitung der Fenster-Kekse im TM
- Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich werden kann.
- Die Lutscher/Bonbons nach Farben sortieren (3-4 Stück je Farbe) und in kleine, verschließbare Gefrierbeutel aufteilen.
- Mit einem Fleischklopfer oder mit einer kleinen Pfanne die Lutscher grob zerhacken. Ggf. die Stiele im Anschluss entfernen.
- Im TM langsam 10 Sekunden bis auf Stufe 8 nach Farben getrennt fein zerkleinern.
- Die zerkleinerten Lutscher zur Seite stellen.
- Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben. Mit einem Löffel kurz durchrühren.
- Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und die weiche Butter in kleinen Stücken zum Mehl in die Schüssel geben.
- Den Teig auf der Teigstufe 4 Minuten durchkneten lassen.
- Dann aus dem Topf nehmen und noch einmal kurz mit der Hand durchkneten, bis es ein schöner, glatter Teig ist. Er sollte nicht zu sehr kleben.
- Den Backofen auf 200°C Unter- Oberhitze, oder 180°C Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Arbeitsfläche etwas einmehlen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Zuerst mit dem großen Ausstecher, dann mit dem kleinen Ausstecher ausstechen.
- Anschließend auf das Backblech legen.
- Falls die Kekse aufgehängt werden sollen, oben entweder mit einem Schaschlikspieß oder mit einem Sushistäbchen ein kleines Loch hinein stechen.
- Den inneren Teil der Kekse entweder neu verkneten und ausstechen, oder einfach extra als kleine Kekse zusätzlich backen.
- Jetzt die zerkleinerten Lutscher in die ausgestochene Mitte der Kekse füllen. Falls etwas daneben geht, einfach mit den Fingern ordentlich in die Aussparung streichen. Die komplette Höhe der Kekse befüllen. Der Zucker zieht sich dann zusammen und wir sehr dünn.
- Im Backofen ca. 10 - 12 Minuten backen.
- Auf dem Blech auskühlen lassen.
Sind die süß! Habe ich gleich ausprobiert. Funktionieren super gut. Danke für das Rezept.
Herzliche Grüße,
Janina