Manchmal muss es einfach schnell gehen. Dann gibt es bei uns auch gerne einmal Pizza. Am liebsten aber eine Pizza zum selbst belegen. Wie ihr aber einen einfachen Pizzateig noch weiter aufpeppen könnt, zeig ich euch hier mit einem Pizza Striezl. Es ist ein super einfaches und schnelles Pizza Rezept.
Natürlich könnt ihr auch gerne einen selbstgemachten Teig verwenden, wenn genug Zeit vorhanden ist. Das Rezept hierfür findet ihr hier:
Zutaten für ein schnelles Pizza Rezept – der Pizza Striezl
(2 Striezl, ca. 2 Personen)
1 Rolle frischen Pizzateig aus dem Kühlregal
200 g Tomatensauce
100 g Salami oder Schinken
100 g Mozzarella, gerieben
1/2 TL Basilikum, getrocknet
1/2 TL Oregano, getrocknet
1 kl. Zehe Knoblauch
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
nach Belieben weitere Zutaten zum Belegen
- Zuerst den Backofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Salami und/oder Schinken würfeln.
- Knoblauch fein würfeln.
- Die Tomatensauce mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
- Knoblauch in die Tomatensauce geben.
- Den Pizzateig aus dem Kühlschrank holen und aus dem Papier ausrollen.
- Etwas Mehl darüber verstreichen.
- Den Teig mit der Mehlseite nach unten auf das Blech mit dem Backpapier legen. Falls vorhanden, das Papier vom eingerollten Teig darüber entfernen.
- Die Tomatensauce darauf verteilen, den oberen Rand von der Längsseite ca. 2 cm frei lassen.
- Alle weiteren Zutaten auf den Teig legen. Etwas Mozzarella übrig lassen.
- Den Teig jetzt vorsichtig von der unteren langen Seite her aufrollen.
- Den aufgerollten Rand leicht fest drücken.
- Anschließend die Rolle der Länge nach mit einem Messer halbieren.
- Die einzelnen Hälften jeweils mit der aufgeschnittenen Seite nach oben zu einem liegenden “U” biegen und anschließend das “U” zu einem Zopf formen.
- Den restlichen Käse darüber verteilen.
- Anschließend die beiden Striezl im Backofen für ca. 20 Minuten backen.
Schnelles Pizza Rezept – der Pizza Striezl zum Drucken

Schnelles Pizza Rezept - der Pizza Striezl
Zutaten
- 1 Rolle frischen Pizzateig aus dem Kühlregal
- 200 g Tomatensauce
- 100 g Salami oder Schinken
- 100 g Mozzarella gerieben
- 1/2 TL Basilikum getrocknet
- 1/2 TL Oregano getrocknet
- 1 kl. Zehe Knoblauch
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- nach Belieben weitere Zutaten zum Belegen
Anleitungen
- Zuerst den Backofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Salami und/oder Schinken würfeln.
- Knoblauch fein würfeln.
- Die Tomatensauce mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
- Knoblauch in die Tomatenauce geben.
- Den Pizzateig aus dem Kühlschrank holen und aus dem Papier ausrollen.
- Etwas Mehl darüber verstreichen.
- Den Teig mit der Mehlseite nach unten auf das Blech mit dem Backpapier legen. Falls vorhanden, das Papier vom eingerollten Teig darüber entfernen.
- Die Tomatensauce darauf verteilen, den oberen Rand von der Längsseite ca. 2 cm frei lassen.
- Alle weiteren Zutaten auf den Teig legen. Etwas Mozzarella übrig lassen.
- Den Teig jetzt vorsichtig von der unteren langen Seite her aufrollen.
- Den aufgerollten Rand leicht fest drücken.
- Anschließend die Rolle der Länge nach mit einem Messer halbieren.
- Die einzelnen Hälften jeweils mit der aufgeschnittenen Seite nach oben zu einem liegenden "U" biegen und anschließend das "U" zu einem Zopf formen.
- Den restlichen Käse darüber verteilen.
- Anschließend die beiden Striezl im Backofen für ca. 20 Minuten backen.
Ein weiteres leckeres und schnelles Pizzarezept, passend für ein Partybuffet: Die knusprig leckeren Pizza Sticks
Pizza Striezel klingt mega liebe Stefanie! Das wird auf jeden Fall ausprobiert. Ganz liebe Grüße, Angelina