Toast Hawaii ist ein Gericht, das garantiert fast jeder von euch kennt. Eine Scheibe Toast, Schinken, Ananas, Scheibletten Käse – in den Ofen, fertig. Dazu vielleicht noch eine Cocktail Kirsche drauf. Als Kind haben wir es oft gegessen und uns immer riesig darauf gefreut. Es gehörte zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Doch jetzt habe ich für euch den etwas in die Jahre gekommenen Klassiker mal ein wenig aufgepeppt. Für die heutige Zeit alltags tauglich gemacht sozusagen. Und das kam dabei heraus:
Zutaten für ein Toast Hawaii Reloaded
1 Scheibe Toastbrot
ca. 100 g Französischer Weichkäse
1 Scheibe Schinken, gekocht
1 Scheibe Ananas
Butter zum Bestreichen
1 EL Heidelbeeren
So wird’s gemacht
- Zuerst Fett in einer Pfanne erhitzen. Kokosfett eignet sich geschmacklich hervorragend.
- Die Ananas schön karamellisieren lassen.
- In der Zwischenzeit das Brot leicht an toasten.
- Den Weichkäse in Scheiben schneiden.
- Die Ananas vom Herd nehmen.
- Den Toast mit Butter bestreichen.
- Mit Schinken, Ananas, Käse und Heidelbeeren belegen.
- Anschließend im Backofen bei Unter- und Oberhitze auf 250°C ca. 1 – 2 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Das Rezept zum Drucken:

Toast Hawaii Reloaded
Zutaten
- 1 Scheibe Toastbrot
- ca. 100 g Französischer Weichkäse
- 1 Scheibe Schinken gekocht
- 1 Scheibe Ananas
- Butter zum Bestreichen
- 1 EL Heidelbeeren
Anleitungen
- Zuerst Fett in einer Pfanne erhitzen. Kokosfett eignet sich geschmacklich hervorragend.
- Die Ananas schön karamellisieren lassen.
- In der Zwischenzeit das Brot leicht an toasten.
- Den Weichkäse in Scheiben schneiden.
- Die Ananas vom Herd nehmen.
- Den Toast mit Butter bestreichen.
- Mit Schinken, Ananas, Käse und Heidelbeeren belegen.
- Anschließend im Backofen bei Unter- und Oberhitze auf 250°C ca. 1 - 2 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Hallo,
bin gestern ueber die Seite gestolpert. Toast Hawaii Reloaded hoert sich echt gut an!
Nur in den Zutaten sind’s Heidelbeeren und in der Zubereitung sind’s Preiselbeeren. Schmeckt bestimmt mit beiden, zusammen oder getrennt 🙂
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Oh, das ist mir noch gar nicht aufgefallen! Es bleiben natürlich Heidelbeeren 😉 so schleichen sich die kleinen Fehler ein. 🙂