Zutaten für ca. 10 fluffige Windbeutel
125 ml Wasser
1 Prise Salz
30 g Butter
95 g Mehl
2 Eier
1 Becher Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
nach Belieben Obst
- Wasser in einem Topf mit der Butter zum Kochen bringen.
- Eine Prise Salz hinzu fügen.
- Das Mehl in das kochende Wasser schütten und unter ständigem Rühren so lange auf der Herdplatte lassen, bis sich ein fester Teig gebildet hat, der sich leicht vom Topfboden lösen lässt.
- Den Teig in eine Rührschüssel geben und leicht abkühlen lassen.
- Nach und nach beide Eier unter den Teig rühren. Wenn der Teig weich, glänzend und goldgelb ist, dann hat er die perfekte Konsistenz, die leicht vom Löffel reißt.
- Den Backofen auf 230°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Brandteig in einen Spritzbeutel oder eine Spritze füllen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig rund von außen nach innen, mit der Spitze in der Mitte spritzen. Nicht zu hoch werden lassen, da der Teig gut aufgeht!
- Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser gefüllt auf den Boden des Backofens stellen.
- Anschließend das Blech auf der mittleren Schiene einschieben.
- Den Teig ca. 15-20 Minuten goldgelb backen.
- Die fertigen Windbeutel gut auskühlen lassen.
- Anschließend halbieren und nach Belieben mit Sahne, Obst oder auch mit einer herzhaften Creme (z.B. Lachs oder Schnittlauch) füllen.
Die ersten 15 Minuten sollte der Backofen keinesfalls geöffnet werden, da die Windbeutel sonst nicht richtig aufgehen und wieder zusammen fallen.
Ein weiteres super schnelles und sehr leckeres Rezept sind die Express-Quarktaschen:
Blätterteig Quarktaschen wie vom Bäcker – sensationell schnell

Fluffige Windbeutel
Zutaten
- 125 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 30 g Butter
- 95 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Becher Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- nach Belieben Obst
Anleitungen
- Wasser in einem Topf mit der Butter zum Kochen bringen.
- Eine Prise Salz hinzu fügen.
- Das Mehl in das kochende Wasser schütten und unter ständigem Rühren so lange auf der Herdplatte lassen, bis sich ein fester Teig gebildet hat, der sich leicht vom Topfboden lösen lässt.
- Den Teig in eine Rührschüssel geben und leicht abkühlen lassen.
- Nach und nach beide Eier unter den Teig rühren. Wenn der Teig weich, glänzend und goldgelb ist, dann hat er die perfekte Konsistenz, die leicht vom Löffel reißt.
- Den Backofen auf 230°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Brandteig in einen Spritzbeutel oder eine Spritze füllen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig rund von außen nach innen, mit der Spitze in der Mitte spritzen. Nicht zu hoch werden lassen, da der Teig gut aufgeht!
- Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser gefüllt auf den Boden des Backofens stellen.
- Anschließend das Blech auf der mittleren Schiene einschieben.
- Den Teig ca. 15-20 Minuten goldgelb backen.
- Die fertigen Windbeutel gut auskühlen lassen.
- Anschließend halbieren und nach Belieben mit Sahne, Obst oder auch mit einer herzhaften Creme (z.B. Lachs oder Schnittlauch) füllen.
Notizen

My Family Loved it. I am definitely sharing Guys, Thanks For sharing this Great Recipe. this recipe and this website with my friend. Hope they also love it. Thank you again for sharing such a great recipe.