Eine große Schüssel herrichten. Die Champignons waschen und putzen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen. Falls die Schalotten etwas größer ausfallen, dann halbieren oder vierteln. Den Knoblauch grob hacken. Die Karotten ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden. Alles zusammen in die Schüssel geben und mit Salz, Rosmarin und Thymian würzen.
Die Haut der Hähnchenkeulen leicht einschneiden. Zum Gemüse in die Schüssel geben und mit der Flasche Rotwein auffüllen. Alles gut durchmischen und abgedeckt im Kühlschrank, wenn es geht über Nacht, ziehen lassen. So wird das Fleisch schön zart. (Für meinen Versuch hatte ich nur drei Stunden zeit, aber es hat trotzdem köstlich geschmeckt)
Hauptzubereitung für das Coq au vin Rezept
Ein großes Sieb nehmen und darunter eine passende Schüssel stellen, damit der Wein hinein passt. Fleisch und Gemüse abgießen und im Sieb abtropfen lassen. Die aufgefangene Marinade nicht weg schütten!
Den Backofen auf 220°C Unter- Oberhitze oder 200°C Umluft vorheizen.
In einem großen Bräter auf dem Herd etwas Fett erhitzen. Die Keulen rundherum schön braun anbraten. Sie müssen nicht durch sein.
Das Hähnchen wieder heraus nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen. Die Temperatur ein wenig herunter regeln und das abgetropfte Gemüse mit dem Speck und einen Esslöffel Puderzucker hinein geben. Alles schön an dünsten. Dann das Tomatenmark hinzufügen und noch einmal kurz weiter braten lassen.
Mit einem Teil der Rotweinmarinade ablöschen und zu einem Drittel ein reduzieren lassen. Dann die aufgefangene Marinade und 400ml Brühe da zugießen. Ggf. Saucenbinder verwenden. Alles kurz durchkochen lassen.
Anschließend die Bratreine in den Backofen stellen und alles 30 Minuten schmoren lassen.
Notizen
Dazu passen Kartoffeln oder Knödel.
Ein Trick, um den Knoblauch leichter zu häuten: einfach mit dem flachen Messer leicht auf die liegende Zehe drücken, bis sie knackt (nicht zu fest). Nur noch an den Enden abschneiden und die Schale lässt sich wunderbar lösen.
Nach der Zubereitung von Geflügel alles gründlich mit Spülmittel oder Desinfektionsmittel säubern – Salmonellengefahr!
Keyword Coq au vin, Coq au vin Rezept, Glühwein, Hähnchen, Huhn