Wenn Ende August die Tomatensaison im Garten beginnt, dann ist die Vorfreude auf die ersten reifen Tomaten groß. Dieser herrlich süße Geschmack einer sonnengereiften Kirschtomate, die noch ganz warm und frisch vom Strauch kommt, ist für mich ein Inbegriff des Sommers. Um dieses Erlebnis zu konservieren, mache ich gerne getrocknete Tomaten.
Kirschtomaten waschen, trockentupfen und halbieren.
Auf dem Blech mit der Schnittkante nach oben verteilen.
Knoblauch fein hacken.
Basilikum um Thymian fein hacken und darüber streuen.
Etwas grobes Meersalz und Olivenöl darüber geben.
Anschließend im Backofen bei ca. 100°C Ober- und Unterhitze (Umluft ist nicht geeignet!) 4 - 4,5 Stunden trocknen.
Zwischendrin immer wieder nachsehen. Gegen Ende können die Tomaten sehr schnell zu dunkel werden und verbrennen.
Notizen
1. Die Tomaten eignen sich hervorragend für Pastagerichte, Salate, als Antipasti oder auf Bruschetta. 2. Für die Trocknung im Backofen empfehle ich wirklich Kirsch- oder Cocktailtomaten. Große Tomaten brauchen zu lange, bis die Flüssigkeit verdampft. 3. Im Kühlschrank halten sich die Tomaten über eine Woche. Falls sie über mehrere Wochen haltbar sein sollen, ist es besser, die Tomaten in ein Weckglas voll mit Öl einzulegen. Entweder mit hochwertigem Pflanzenöl oder mit Olivenöl, wer es etwas herber mag. Ebenso verfeinert werden kann nach Belieben mit Knoblauch, Chili und Kräutern.