50 g Butter aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weich werden lassen.
150 g Mehl in eine Schüssel geben und mit 1 gestrichenem TL Backpulver mischen.
75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin Zucker, 1 Ei und die 50 g Butter hinzu fügen.
Am Anfang erst bei niedriger, dann auf höchster Stufe mit dem Knethaken gut durcharbeiten.
Auf einer gereinigten Arbeitsfläche etwas Mehl verteilen. Den Teig schön glatt verkneten.
Sollte er kleben, einfach etwas in den Kühlschrank stellen.
Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) gut einfetten.
2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Das restliche Teigdrittel zu einer Rolle formen und auf dem Boden um den Rand herum legen.
Anschließend einen ca. 3 cm hohen Rand daraus an den Springformrand drücken.
Belag
Die Mandarinen aus der Dose nehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
500 g Quark, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin Zucker, 1 Päckchen Vanille Puddingpulver, 100 ml Öl, 3 TL Zitronensaft und 0,25 l Milch nach und nach miteinander verrühren.
3 Eigelb trennen und ebenfalls untermischen.
Das Eiweiß für die obere Schicht aufheben.
Die abgetropften Mandarinen ebenfalls einfach mit dem Mixer unterrühren.
Die Quarkmasse in die Springform geben und glatt streichen.
Anschließend den Kuchen entweder bei 180°C Ober/Unterhitze (vorgeheizt), Heißluft 160°C (nicht vorgeheizt) oder bei Gas Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt) etwa 60 Minuten backen.
Baisermasse (Topping)
Die übrigen 3 Eiweiß mit 100 g Puderzucker steif schlagen.
Nach Beendigung der Backzeit die Torte aus dem Backofen nehmen und die Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen.
Auf der oberen Einschubleiste im Backrohr weitere 10 Minuten weiter backen. Vorsicht: nicht zu dunkel werden lassen!
Zuletzt den Käsekuchen mit Baiser vorsichtig vom Springformrand mit einem Messer lösen und auf einem Küchenrost erkalten lassen. Die "Tränen" bilden sich erst, wenn die Torte richtig ausgekühlt ist. Am Besten evtl. leicht abdecken.
Notizen
Eigentlich gehören die Mandarinen am Schluss in die Quarkmasse untergehoben. Ich mag nur ganze Obststücke nicht so gerne in Torten. Außerdem finde ich, dass die Käsecreme gemixt viel besser schmeckt. Ohnehin bevorzugen Kinder eher diese Variante ohne Stücke. Die Torte ist ein wenig Zeitintensiv, aber dafür wird man vom Geschmack mehr als belohnt! Schwierigkeitsgrad: Mittel