Zuerst die frische Hefe mit Zucker und lauwarmen Wasser in einer Schüssel verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Anschließend kurz ruhen lassen.
Falls Trockenhefe verwendet wird, eine Tüte nach Packungsangaben verarbeiten.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken.
Erst die aufgelöste Hefe, dann das Olivenöl hinein gießen.
Alles zu einem lockeren Teig verarbeiten.
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig 5-10 Minuten gut mit den Händen durchkneten, bis er schön glatt und geschmeidig ist. Wenn er sich leicht dehnen lässt, ist er fertig geknetet.
Den Teig in eine eingeölte Schüssel geben und mit Frischhaltefolie oder feuchtem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort für 60-90 Minuten gehen lassen. Er sollte nun etwa doppelt so groß sein.
Für die Soße Knoblauch fein Hacken und alle Zutaten in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen.
Mozzarella in feine Würfel schneiden.
Den Backofen auf höchster Stufe erhitzen.
Nach dem Gehen den Teig in vier gleich große Stücke teilen und dünn ausrollen.
Soße über den Teig verteilen.
Mozzarella auf die Soße geben.
Jetzt nach Belieben den eigentlichen Belag darauf verteilen.
Zuletzt im Backofen für 10-15 Minuten schön kross backen.
Notizen
Als Belag für die Pizza eignet sich alles, was das Herz begehrt oder der Kühlschrank her gibt. Salami, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Tomaten, Gemüse, Peperoni, Muscheln...