Zuerst die Kekse zerkleinern. Hierfür eignet sich gut eine Zippertüte und z.b. ein Nudelholz. Muss nich pulverisiert werden, es dürfen noch ein paar größere Stücke (ca. 1cm) vorhanden sein.
In eine kleine Schüssel geben.
Anschließend die Kuvertüre, Vollmilch und Zartbitter, fein hacken und im Wasserbad bei 40-45°C unter Rühren schmelzen lassen.
Den Rum dazu geben und kurz weiter rühren, bis sich alles vermischt hat.
Die geschmolzene Schokolade auf die Butterkeks geben und alles gut vermischen, bis ein formbarer Teig entstanden ist.
Sollte alles zu flüssig sein, noch ein paar Butterkekse dazu geben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mit einem Kaffeelöffel etwas Masse aufnehmen und mit der Hand kleine, ca. 2-3 cm große Kugeln formen.
Auf das Backblech zum trocknen und auskühlen legen.
Sollte die Masse in der Schüssel recht schnell bröselig werden, ist das nicht so schlimm. Durch das Formen mit den Händen schmilzt die Schokolade wieder leicht. Wenn sie zu fest wird, einfach die Schüssel kurz in die Mikrowelle geben.
Wenn alle Pralinen geformt sind, können sie gleich im Kakao gewälzt werden.
Mindestens eine Stunde kalt stellen. Besser ist, einfach über Nacht stehen lassen.
Nach Belieben in kleine Pralinenförmchen setzen oder hübsch in Cellophan Tütchen verpacken.
Keyword Pralinen Rezept, Pralinen selber machen, Rumkugeln, Wood Stork Rum