[Enthält Werbung]
Alle Jahre wieder – ist es bei uns die Zeit für Fondue. Entweder an Weihnachten oder Silvester. Ich finde, es gibt kein schöneres Essen für diese besonderen Feiertage. Alle sitzen gemütlich am Tisch beisammen. Es wird geplaudert und gelacht. Und was noch viel wichtiger ist: wir verbringen Zeit miteinander! Das Kostbarste, was es heutzutage gibt. Ein Fondue entschleunigt. Wir essen bedachter, weil es einfach ein bisschen dauert, bis die kleinen Happen gar sind.
Damit du auch vorher mehr Zeit für dich hast und nicht ewig in der Küche stehen musst, habe ich 6 super einfache und richtig leckere Rezepte für Fondue Saucen und Dips mit kela zusammen gestellt. Hier geht es direkt zu den Rezepten:
Letztes Jahr habe ich euch die 10 besten Beilagen und Saucen vorgestellt. Da durfte ich unter anderem auch das schöne Fonduekarussell von kela verwenden.

Aus edlem Akazienholz mit praktisch drehbarem Untersetzer ist dieses Fonduekarussel ein echter Hingucker! Jeder kommt bequem an die Soßen hin, die in weißen Keramikschälchen serviert werden. Ob Fett-, Brühe- oder Käsefondue, der Edelstahltopf mit 1,2 Liter Fassungsvermögen lässt sich wunderbar auf dem Herd vorher erwärmen.
1. Guacamole – fruchtig mexikanisch
Zutaten:
1 reife Avocado
1 Tomate
1 Limette
1/2 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Salz, Pfeffer, Chili
- Zuerst die Zwiebel schälen, fein würfeln und in eine kleine Schüssel geben.
- Knoblauch schälen, fein hacken und zu den Zwiebeln geben.
- Die Avocado der Länge nach halbieren und den Kern entfernen.
- Mit einem Löffel das Fruchtfleisch heraus schaben und in die Schüssel mit den Zwiebeln und den Tomaten geben.
- Sofort mit Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun wird.
- Anschließend mit einer Gabel zerdrücken und alles gut durchmischen.
- Es sollte eine cremige Masse entstehen.
- Tomate waschen, würfeln und unter die zerdrückte Avocado mischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
2. Chimichurri – argentinische Würze
Chimichurri ist eine argentinische Kräutermarinade, die perfekt zu Fondue und gegrilltem Fleisch passt. Chili verleiht Schärfe und Zitrone oder Limette runden alles wunderbar ab.

Zutaten:
1 Bund Petersilie
1/2 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 kleine Chili
1 gestr. TL Salz (Meersalz, grob)
1 Prise Pfeffer
5-6 EL Olivenöl
1/2 TL Thymian (frisch oder getr.)
1/2 TL Oregano (frisch oder getr.)
- Petersilie waschen, Zwiebel und Knoblauch schälen.
- Chili waschen.
- Alles fein hacken oder mit der Küchenmaschine zerkleinern.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano vermischen.
- 5-6 EL Olivenöl hinzu geben und gut verrühren, bis es eine schöne Konsistenz ergibt.
3. Frischer Kräuterdip
Zutaten: 1 Becher Schmand, 1/4 Zwiebel, 1 EL Schnittlauch, 1/2 EL Petersilie, 1/2 TL Salz, Prise Pfeffer
- Die Zwiebel schälen, vierteln und fein würfeln.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Petersilie fein hacken.
- Schmand und Kräuter in eine kleine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles vermischen.
4. Fruchtige Tomaten-Salsa

Zutaten:
1 große Tomate, 1/4 Zwiebel, 1 kleine Zehe Knoblauch, 1 EL Tomatenmark, 2 TL Olivenöl, 1/2 EL Petersilie, Spritzer Zitronensaft, 1/2 TL Salz, 1 TL Zucker, Prise Pfeffer.
- Tomate waschen, würfeln und in eine kleine Schüssel geben.
- Zwiebel schälen, vierteln und fein würfeln.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomatenmark, Olivenöl, Petersilie, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker dazu geben.
- Alles durch rühren und im Kühlschrank ziehen lassen.
5. Spicy Aioli
Zutaten: 5 EL Mayonnaise, 2 Zehen Knoblauch, 1 Chilischote oder je nach Verfügbarkeit Chilipulver, 1/2 TL Paprikapulver, geräuchert, 1/2 TL Thymian, 1/2 TL Salz, Prise Pfeffer
- Knoblauch schälen, fein hacken.
- Ggf. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken.
- Mit Mayonnaise, geräuchertem Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
6. Ratz-Fatz Zwiebel Dip
Der wohl schnellste Dip, den ich kenne! Mit nur zwei Zutaten: 1 Becher Schmand und 2-3 EL Zwiebelsuppe aus dem Packerl. Alles vermischen, fertig! Schmeckt erstaunlich gut. Ein absolutes Express-Rezept, wenn es wirklich schnell gehen muss.
Extra Tipp: Die Fondue Saucen und Dips schmecken besser, wenn sie schon etwas durchgezogen sind. Am Besten lassen Sie sich sogar über Nacht schon vorbereiten.