Es gibt Kürbissuppe. Gefühlt die 100-Tausendste im Internet. Ich weiß *seufz*. Aber die Erste auf meinem Blog und die Erste, die ich je gemacht habe. Ganze drei Jahre bloggen hat es gedauert, bis ich mich an diese Suppe gewagt habe. Kürbis war nie so meins. Ich konnte den Hype jedes Jahr im Herbst gar nicht verstehen. Bis jetzt. Bis ich diese geröstete Kürbissuppe ausprobiert und probiert habe. Jetzt versteh ich es. Die Suppe ist so easy zu machen und schmeckt sowas von gut. Das hatte ich wirklich nicht erwartet.
Die Suppe müsst ihr unbedingt auch nachkochen. Dadurch, dass die Zutaten zuvor im Ofen geröstet werden, erhält die Suppe ein wunderbares Aroma. Der Chili ist nur optional für alle, die es noch ein bisschen schärfer mögen.
Zutaten für die aromatisch geröstete Kürbissuppe
1 Hokkaido Kürbis
3 große Karotten
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Apfel
3 Zweige Thymian (alt. 1 EL getrocknet)
1 Liter Gemüsebrühe
120 g Schinkenwürfel
1 Chili Schote
1 Becher Schmand (200 g)
Salz, Pfeffer, Kürbiskernöl, Olivenöl, Kürbiskerne
- Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. Einfach nur waschen, auseinander schneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Anschließend grob würfeln und in ein tiefes Backblech geben.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Je nach Belieben die Chilischote grob zerkleinern und zum Kürbis geben.
- Karotten, Apfel, Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch nicht zu klein schneiden, da sie sonst verbrennen und bitter werden. Alles zusammen zum Kürbis auf das Backblech legen.
- Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Einen guten Schuss Olivenöl darüber geben und gut vermischen.
- Das Blech in den Backofen geben und für ca. 30 – 35 Minuten rösten lassen.
- Zwischendrin alles mit einem Löffel oder Pfannenwender wenden.
- Die gerösteten Zutaten zusammen mit dem Schmand in einen Topf geben und fein pürieren.
- Die Gemüsebrühe nach und nach dazu geben, sollte es zu flüssig werden, nicht alles hinein schütten. Wenn die Konsistenz zu fest ist, noch etwas mehr Brühe hinzu fügen.
- Die Suppe gut durchrühren und kurz aufkochen lassen.
- Die Schinkenwürfel in einer Pfanne rösch anrösten. Zum Schluss ein paar Kürbiskerne mit dazu geben und mit rösten.
- Die Suppe mit etwas Kürbiskernöl, den Schinkenwürfeln und den Kürbiskernen servieren.
Ein weiteres tolles Kürbisrezept ist der geschmorte Kürbis mit Hähnchen:
Geschmorter Kürbis mit Hähnchenschenkel im Ofen – saftig und lecker
Druckversion für die geröstete Kürbissuppe

Geröstete Kürbissuppe mit Chili und Schinken
Zutaten
- 1 Hokkaido Kürbis
- 3 große Karotten
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Apfel
- 3 Zweige Thymian alt. 1 EL getrocknet
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 120 g Schinkenwürfel z.B. Reinert Chili Schinken Nuggetz
- 1 Chili Schote
- 1 Becher Schmand 200 g
- Salz Pfeffer, Kürbiskernöl, Olivenöl, Kürbiskerne
Anleitungen
- Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. Einfach nur waschen, auseinander schneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Anschließend grob würfeln und in ein tiefes Backblech geben.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Je nach Belieben die Chilischote grob zerkleinern und zum Kürbis geben.
- Karotten, Apfel, Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch nicht zu klein schneiden, da sie sonst verbrennen und bitter werden. Alles zusammen zum Kürbis auf das Backblech legen.
- Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Einen guten Schuss Olivenöl darüber geben und gut vermischen.
- Das Blech in den Backofen geben und für ca. 30 - 35 Minuten rösten lassen.
- Zwischendrin alles mit einem Löffel oder Pfannenwender wenden.
- Die gerösteten Zutaten zusammen mit dem Schmand in einen Topf geben und fein pürieren.
- Die Gemüsebrühe nach und nach dazu geben, sollte es zu flüssig werden, nicht alles hinein schütten. Wenn die Konsistenz zu fest ist, noch etwas mehr Brühe hinzu fügen.
- Die Suppe gut durchrühren und kurz aufkochen lassen.
- Die Schinkenwürfel in einer Pfanne rösch anrösten. Zum Schluss ein paar Kürbiskerne mit dazu geben und mit rösten.
- Die Suppe mit etwas Kürbiskernöl, den Schinkenwürfeln und den Kürbiskernen servieren.
Ich habe es gerade zum ersten Mal GEKOCHT (ohne Schmand), aber bestimmt nicht zum letzten Mal Die Suppe schmeckt uns so SUPER, dass wir beschlossen haben, dass es sie Weihnachten als Vorspeise gibt. Ich werde sie also demnächst vorkochen und einfrieren.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!