Ostern rückt immer näher und ihr wisst nicht, was ihr auf die Schnelle noch leckeres zaubern könnt? Dann habe ich hier diese super köstlichen und leckeren Schoko Blätterteig Hasen für euch. Sie sind in nicht mal einer halben Stunde fertig.
Die Häschen sind ein perfektes Mitbringsel oder als kleine süße Fingerfood Happen, wenn eure Lieben zu Besuch kommen. Passend zu Kaffee und Kuchen oder zum Osterbrunch.
Zutaten für ca. 1 Blech Schoko Blätterteig Hasen
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Ei
1 EL Milch
Schokocreme
Puderzucker zum Bestreuen
- Zuerst den Backofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig auswickeln.
- Nach Belieben komplett mit Schokocreme bestreichen.
- Den Teig zur Hälfte zusammen legen und leicht andrücken.
- Mit Hasenausstechern den Teig ausstechen.
- Die Hasen auf das Backblech legen.
- Das Ei mit der Milch verquirlen.
- Die Hasen mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- In den Backofen geben und ca. 10 Minuten goldgelb backen.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Mein extra TIPP: damit der Blätterteig im Backofen nicht verrutscht, Ober- und Unterhitze verwenden und gut einpinseln. Falls es trotzdem noch verrutschen sollte, die Blätterteig Hasen auf dem heißen Blech direkt aus dem Ofen wieder in Form bringen. Da ist die Schokolade noch heiß.
Werbung: Schöne Ausstechformen für die Blätterteig Hasen gibt es hier*:
Das Rezept für die Schoko Blätterteig Hasen zum Drucken

Schoko Blätterteig Hasen
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- Schokocreme z.B. Nutella
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
- Zuerst den Backofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig auswickeln.
- Nach Belieben komplett mit Schokocreme bestreichen.
- Den Teig zur Hälfte zusammen legen und leicht andrücken.
- Mit Hasenausstechern den Teig ausstechen.
- Die Hasen auf das Backblech legen.
- Das Ei mit der Milch verquirlen.
- Die Hasen mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- In den Backofen geben und ca. 10 Minuten goldgelb backen.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
Wenn ihr dieses Rezept auch gerne außerhalb der Ostersaison machen wollt, dann habe ich hier diese genauso einfachen und leckeren Nutella Sticks für euch:
Hallo, ich wollte Blätterteig-Nutella “Plätzchen” machen, weil wir diese Variante einfach lieben und nicht nur zu Ostern essen wollen. Nun möchte ich davon auch welche verschenken. Wie lange kann man sie in einer X-Mas Kekstüte aufbewahren? Wenn Sie dafür überhaupt geeignet sind. Liebe Grüße
Hallo Anne, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Natürlich kann man das Gebäck auch sehr gut für Weihnachtsplätzchen verwenden! Ich finde das eine gute Idee. Frisch schmecken sie natürlich am besten. Wenn man sie in einen Zellglasbeutel (diese Plätzchentüten) gibt, sind sie ein paar Tage haltbar. Werden aber dann etwas härter. Vielleicht zusätzlich noch bis zum Verschenken in Zipper-Beutel packen, damit sie nicht zu schnell austrocknen.
Liebe Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage,
Steffi