Möglichst gleich große Kartoffeln heraussuchen und schälen.
Einen mittleren Topf mindestens bis zur Hälfte mit Wasser auffüllen.
Kartoffeln in das Wasser geben. Sie sollten gut bedeckt sein.
Auf der Herdplatte zum Kochen bringen, 1 TL Salz dazu geben.
Die Kartoffeln kochen, bis sie gar sind. Siehe Tipps weiter unten.
Anschließend das Wasser abgießen und erkalten lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Die Kartoffeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
Speck in der Pfanne leicht anbraten, dann Zwiebeln dazu geben und glasig dünsten.
Beides aus der Pfanne heraus nehmen und zur Seite stellen.
Noch einmal richtig Butterschmalz in die heiße Pfanne geben, damit die Kartoffeln schön heraus gebacken werden können.
Das Schmalz auf höchster Stufe heiß werden lassen.
Jetzt die Kartoffelscheiben dazu geben.
Pro Seite ca. 4-5 Minuten richtig goldbraun anbraten, zwischendrin vorsichtig wenden.
Gegen Ende den Speck und die Zwiebeln dazu geben und durchmischen.
Nach Belieben Schnittlauch zum Garnieren verwenden.
Notizen
Meine 3 Tipps für die besten Bratkartoffeln
Kartoffeln kochen – wann sind sie durch: Die Kartoffeln sind durch, wenn sie beim hinein Stechen schön vom Messer lösen lassen. Dies kann je nach Größe zwischen 25-30 Minuten etwas variieren. Am besten vielleicht eine Kartoffel probieren, wenn du dir unsicher ist.
Kartoffeln vom Vortag verwenden. Richtig gut werden Bratkartoffeln, wenn diese schon 1-2 Tage vorher gekocht wurden. → Die perfekte Resteverwertung.
Das Fett richtig heiß werden lassen, damit sie schön knusprig werden. Warten, bis Ränder leicht braun werden.
Nicht zu viele Kartoffeln auf einmal in Pfanne geben, sonst werden sie matschig oder zerfallen.